Skip to main content
Top

2000 | OriginalPaper | Chapter

Zwischenresümee: Zur Komplementarität systemischer, strukturaler und handlungsorientierter Theorien

Author : Martin Hahmann

Published in: Komplementäre Managementdiskurse

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Die im Abschnitt A. behandelten erkenntnistheoretischen Probleme bezogen sich auf eine Auswahl bestimmter Autoren. Wir sind uns daher bewußt, daß uns der Vorwurf des Eklektizismus nicht erspart bleibt. Um diesen Vorwurf zumindest partiell abwenden zu können, sei jedoch darauf hingewiesen, daß es sich bei der neueren soziologischen Systemtheorie, bei der Strukturationstheorie und zunehmend beim poststrukturalen Denken um renommierte Ansätze handelt, die unseres Erachtens hinsichtlich der gegenwärtigen Tendenzen in den innerwissenschaftlichen Diskursen durchaus „repräsentative“ Positionen einnehmen. Diese Positionen verdichten sich zu der Einsicht, daß es wegen der „Grundlagenkrise“ respektive wegen der „postempiristischen Wende“ nicht mehr explizit darum gehen kann, die eine oder andere Theorie „begründen“ zu können. Und so zeichnen sich insbesondere die Sozialwissenschaften dadurch aus, daß sie ihre Begründungszirkel explizit umgehen, mit der Konsequenz, daß jeglicher Rekonstruktionsversuch des Sozialen (radikal) konstruktivistische Züge annimmt respektive zum wissenschaftlichen Sprachspiel avanciert, ohne jedoch in eine konzeptionelle Beliebigkeit zu verfallen. In diesem Zusammenhang wurde mehrfach darauf verwiesen, daß erkenntnistheoretische Implikationen sich in (quasi) ontologische Qualitäten verstricken.

Metadata
Title
Zwischenresümee: Zur Komplementarität systemischer, strukturaler und handlungsorientierter Theorien
Author
Martin Hahmann
Copyright Year
2000
Publisher
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99225-3_10

Premium Partner