Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

2. Customer Journey

Authors : Mark Harwardt, Maximilian Köhler

Published in: Künstliche Intelligenz entlang der Customer Journey

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Um die Einsatzmöglichkeiten von KI entlang der Customer Journey aufzuzeigen, sollte zunächst ein einheitliches Verständnis der Customer Journey geschaffen werden. Dazu ist es jedoch wichtig zu verstehen, wie sich das Kaufverhalten unter dem Einfluss digitaler Technologien verändert hat. In diesem Kapitel wird daher zunächst auf das veränderte Kaufverhalten eingegangen. Anschließend wird der Begriff der Customer Journey erläutert, der als Reise eines Kunden auf dem Weg zur Kaufentscheidung aufgefasst werden kann. Auf dieser Reise hat der Kunde verschiedene Berührpunkte mit einem Unternehmen, die als Customer Touchpoints bezeichnet und ebenfalls in diesem Kapitel dargelegt werden. Die Customer Journey kann in verschiedene Phasen aufgeteilt werden, sodass verschiedene Modelle einer Customer Journey existieren. Einige ausgewählte Modelle werden abschließend in diesem Kapitel vorgestellt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Kotler et al., 2019, S. 280–287.
 
2
Deges, 2020, S. 76–77.
 
3
Kreutzer, 2021, S. 19–20.
 
4
Wirtz, 2013, S. 83.
 
5
Deges, 2020, S. 80; Wirtz, 2013, S. 83.
 
6
Deges, 2020, S. 81.
 
7
Kruse Brandão/Wolfram, 2018, S. 95.
 
8
Deges, 2020, S. 81.
 
9
Hopf, 2021, S. 5.
 
10
Padberg, 2020, S. 190.
 
11
Heinemann, 2021, S. 346.
 
12
Kruse Brandão/Wolfram, 2018, S. 97.
 
13
Homburg et al., 2017, S. 389–391; Meffert et al., 2019, S. 128–129.
 
14
Kreutzer, 2021, S. 10–11.
 
15
Zöller, 2019, S. 176.
 
16
Meffert et al., 2019, S. 124.
 
17
Lemon/Verhoef, 2016, S. 76.
 
18
Hamilton et al., 2021, S. 70.
 
19
Bruhn, 2019, S. 214.
 
20
Heinemann, 2021, S. 81.
 
21
Boßow-Thiel et al., 2020, S. 15–18.
 
22
Meffert et al., 2019, S. 126.
 
23
Deges, 2020, S. 81.
 
24
Kreutzer et al., 2017, S. 167–169; Kruse Brandão/Wolfram, 2018, S. 92–93.
 
25
Lecinski, 2011, S. 10.
 
26
Kreutzer et al., 2017, S. 168.
 
27
Wolny/Charoensuksai, 2014, S. 321–324.
 
28
Wolny/Charoensuksai, 2014, S. 324.
 
Metadata
Title
Customer Journey
Authors
Mark Harwardt
Maximilian Köhler
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39109-6_2