Skip to main content
Top

2000 | OriginalPaper | Chapter

Die persönliche Strategie zur Steueroptimierung

Besser die Erbschaft steuern als Erbschaftsteuern

Author : Hannspeter Riedel

Published in: Unternehmensnachfolge regeln

Publisher: Gabler Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Die Ausführungen des 3. Kapitels betrafen die notwendigen Überlegungen hinsichtlich der in Betracht kommenden neuen Unternehmensträger und der möglichen grundsätzlichen Gestaltungsoptionen, auf wen das Unternehmen übergehen soll. Wenn dies entschieden ist, folgt hierauf zwangsläufig der zweite Schritt. Die gefundene Lösung muß richtig umgesetzt werden. Der unmittelbare Übertragungsvorgang muß optimal vorbereitet und gestaltet werden. Hier geht es um bares Geld für den Unternehmer und seine Familie. Auf dieser Stufe werden die finanziellen Konditionen und Modalitäten der Übertragung relevant. Damit rückt einer der zentralen Aspekte in den Mittelpunkt der Überlegungen, denn die wenigsten Unternehmer können sich einen altruistischen und unentgeltlichen Übergang des Unternehmens leisten. Auf einige äußerst wichtige Punkte, auf die bei der Festlegung der finanziellen Übergabemodalitäten zwingend geachtet werden muß, wurde bereits in den vorherigen Ausführungen des vorangegangenen Abschnitts im Zusammenhang mit der Übertragung des Unternehmens auf Mitarbeiter hingewiesen. Stichworte sind insoweit die Problematik von „Verpachtungslösungen“ und die grundsätzlichen Risiken von „Verrentungsmodellen“.

Metadata
Title
Die persönliche Strategie zur Steueroptimierung
Author
Hannspeter Riedel
Copyright Year
2000
Publisher
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-82932-0_4

Premium Partner