Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

1999 | OriginalPaper | Chapter

Einleitung

Authors : Dr. Karl-Heinz Erdmann, Johanna Frommberger

Published in: Neue Naturschutzkonzepte für Mensch und Umwelt

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Die Prinzipien “Leben von den Zinsen” und “Erhaltung des Bestandes” sind keinesfalls — wie vielfach angenommen — jungen Ursprungs. Bereits im ausgehenden 18. Jahrhundert wurden sie in Mitteleuropa von der im Aufbau befindlichen Forstwirtschaft in das Konzept der Nachhaltigkeit integriert (vgl. Windhorst 1978, S.89ff.). Nachhaltige Forstwirtschaft kennzeichnet eine Form der Waldbewirtschaftung, “bei der die Produktionskraft des Waldes oder des Waldstandortes und die jeweilige Holzmenge so in Einklang miteinander gebracht werden, daß langfristig ein möglichst hoher Holzertrag gewährleistet ist, Boden und Standort jedoch nicht beeinträchtigt werden” (Haber 1994, S. 10). Obwohl diese waldbaulichen Forderungen erst in Ansätzen umgesetzt sind — bislang stand vor allem die Nachhaltigkeit der Holzproduktion im Vordergrund der Bemühungen — galt und gilt das Konzept der Nachhaltigkeit als forstwirtschaftliche Maxime.

Metadata
Title
Einleitung
Authors
Dr. Karl-Heinz Erdmann
Johanna Frommberger
Copyright Year
1999
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-03769-0_1