Skip to main content
Top

1996 | OriginalPaper | Chapter

Förderung der Mental Convenience beim Einkauf durch Cognitive Maps und kundenorientierte Produktgruppierungen

Authors : Franz-Rudolf Esch, Peter Billen

Published in: Handelsforschung 1996/97

Publisher: Gabler Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Orientierungsprobleme von Kunden in SB-Warenhäusern sind keine Seltenheit. Ursachen dafür sind wenig übersichtliche Ladengestaltungen, fehlende bzw. schlecht wahrnehmbare Orientierungshilfen sowie Warenanordnungen, die zum Teil nicht hinreichend die Kundenbedürfnisse berücksichtigen. Meist dominiert bei Ladengestaltungsmaßnahmen und Artikelgruppierungen noch eine “insideout”-Perspektive. In diesem Beitrag werden verhaltenswissenschaftliche Zugänge zum Aufbau von gedanklichen Lageplänen und zur kundenfreundlicheren Verbundpräsentation skizziert, erste Ergebnisse aus Studien zur Orientierung in SB-Warenhäusern im deutschsprachigen Raum vorgestellt sowie Empfehlungen zur Gestaltung orientierungsfreundlicher Umwelten gegeben, um die “mental convenience” der Kunden zu fördern.

Metadata
Title
Förderung der Mental Convenience beim Einkauf durch Cognitive Maps und kundenorientierte Produktgruppierungen
Authors
Franz-Rudolf Esch
Peter Billen
Copyright Year
1996
Publisher
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-05654-6_17

Premium Partner