Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2020 | OriginalPaper | Chapter

8. Integre Führungskommunikation

Authors : Peter Hügelmeyer, Anne Glöggler

Published in: Integrität in der Führung

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die heutige Vorstellung von Kommunikation ist konstruktivistisch. So gibt es viele Kommunikationsfilter und Verzerrungen, die eine effektive Kommunikation erschweren. Eine Lösung besteht in der professionellen Umsetzung der Prinzipien: Klarheit, Authentizität, Empathie und Wertschätzung. Auch die Fähigkeit, komplexe Fakten in Geschichten seriös so zu verknüpfen, dass sie beim Gesprächspartner ankommen, gehört dazu. Wenn dann noch – unabhängig von den eigenen Präferenzen – die gesamte Klaviatur der Druck- und Zugtechniken in der Überzeugungskommunikation beherrscht wird und selbst Konflikte auf Augenhöhe gelöst werden können, ist man auf dem Niveau der professionellen Führungskommunikation.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Ebbinghaus H (1885) Über das Gedächtnis. Untersuchungen zur experimentellen Psychologie. Duncker & Humblot, Berlin Ebbinghaus H (1885) Über das Gedächtnis. Untersuchungen zur experimentellen Psychologie. Duncker & Humblot, Berlin
go back to reference Harris TA (1973) Ich bin o.k. Du bist o.k. Rowohlt Taschenbuch, Hamburg Harris TA (1973) Ich bin o.k. Du bist o.k. Rowohlt Taschenbuch, Hamburg
go back to reference Heath C, Heath D (2007) Summary of made to stick: why some ideas survive and others die. Random House, New York Heath C, Heath D (2007) Summary of made to stick: why some ideas survive and others die. Random House, New York
go back to reference Mehrabian A, Wiener M (1967) Decoding of inconsistent communications. J Pers Soc Psychol 6(1):109 CrossRef Mehrabian A, Wiener M (1967) Decoding of inconsistent communications. J Pers Soc Psychol 6(1):109 CrossRef
go back to reference Schneider W (2001) Deutsch für Profis, 18. Aufl. Goldmann, München Schneider W (2001) Deutsch für Profis, 18. Aufl. Goldmann, München
go back to reference Schulz von Thun F (2018) Miteinander reden, Bd 1, 55. Aufl. Rowohlt Taschenbuch, Hamburg Schulz von Thun F (2018) Miteinander reden, Bd 1, 55. Aufl. Rowohlt Taschenbuch, Hamburg
go back to reference Watzlawick P, Beawin JH, Jackson DD (2011) Menschliche Kommunikation, 12. Aufl. Hans Huber, Bern Watzlawick P, Beawin JH, Jackson DD (2011) Menschliche Kommunikation, 12. Aufl. Hans Huber, Bern
go back to reference Schulz von Thun F, Zach K, Zoller K (2012) Miteinander reden von A bis Z: Lexikon der Kommunikationspsychologie. Rowohlt Taschenbuch, Hamburg Schulz von Thun F, Zach K, Zoller K (2012) Miteinander reden von A bis Z: Lexikon der Kommunikationspsychologie. Rowohlt Taschenbuch, Hamburg
go back to reference Steiger TM, Lippmann E (Hrsg) (2019) Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte, Bd 1 und 2, 5. Aufl. Springer, Heidelberg Steiger TM, Lippmann E (Hrsg) (2019) Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte, Bd 1 und 2, 5. Aufl. Springer, Heidelberg
go back to reference Steiner C (2000) Emotionale Kompetenz, 2. Aufl. dtv, München Steiner C (2000) Emotionale Kompetenz, 2. Aufl. dtv, München
go back to reference Von der Linde B, von der Heyde B (2003) Psychologie für Führungskräfte. Rudolf Haufe, Freiburg Von der Linde B, von der Heyde B (2003) Psychologie für Führungskräfte. Rudolf Haufe, Freiburg
go back to reference Watzlawick P, Weakland JH (Hrsg) (1980) Interaktion. Hans Huber, Bern Watzlawick P, Weakland JH (Hrsg) (1980) Interaktion. Hans Huber, Bern
Metadata
Title
Integre Führungskommunikation
Authors
Peter Hügelmeyer
Anne Glöggler
Copyright Year
2020
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60800-5_8

Premium Partner