Skip to main content
Top

2000 | OriginalPaper | Chapter

Management von heterarchischen Innovationsnetzwerken

Author : André Haritz

Published in: Innovationsnetzwerke

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Nachdem das Erkenntnisobjekt heterarchisches Innovationsnetzwerk beschrieben und erklärt worden ist, soll in diesem Abschnitt der Frage nachgegangen werden, wie und unter welchen Bedingungen heterarchische Innovationsnetzwerke gelenkt bzw. gesteuert werden können.1 Um die Frage nach einem geeigneten Lenkungsansatz für komplexe Innovationsnetzwerke beantworten zu können, sind sowohl die einzelnen Systemelemente (interne Mikroebene) als auch das Gesamtsystem Innovationsnetzwerk (interne Makroebene) einer differenzierten Betrachtung zu unterziehen. Sowohl auf interner Mikroebene als auch auf interner Makroebene wird daher zwischen einer Produktebene bzw. einer Ebene der Artefakte, einer ProzeBebene sowie einer Ebene der Realitätskonstruktion unterschieden. Während die Produkt- und Prozeßebene der Oberfläche des jeweiligen Systems zuzurechnen und im Prinzip sichtbar sind, ist die Ebene der Realitätskonstruktion in der Tiefenstruktur des Systems verankert und nicht direkt zu erfassen.2

Metadata
Title
Management von heterarchischen Innovationsnetzwerken
Author
André Haritz
Copyright Year
2000
Publisher
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-07735-0_4

Premium Partner