Skip to main content
Top

2003 | OriginalPaper | Chapter

Präzisierung der Fragestellung

Author : Matthias Basedau

Published in: Erfolgsbedingungen von Demokratie im subsaharischen Afrika

Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Diese demokratieätiologischen und kausaltheoretisch bzw. methodologischen Überlegungen fuhren zu einer Präzisierung der Fragestellung in Form eines Fragenkatalogs, der folgendermaßen formuliert werden kann:Gibt es Faktoren, die als notwendig oder hinreichend hinsichtlich der Demokratieentwicklung für die Untersuchungsfalle bezeichnet werden können?Gibt es Variablen, die in probabilistischer Weise die jeweilige Entwicklung der Untersuchungsfalle generell zu erklären vermögen? Welche Faktoren sind in den Einzelfällen besonders erklärungskräftig? Lassen sich typologische Aussagen treffen?Welches Gewicht haben die jeweiligen Analyseebenen und wie ist ihr Verhältnis zueinander? Wo existieren Sequenzbeziehungen zwischen den einzelnen Variablen? Wo sind zirkuläre Beziehungen zu beobachten?Lässt sich ein generelles theoretisches Modell entwickeln? Wie ist es um externe Validität und die Prognosefähigkeit bestellt (v.a. Überprüfung eines Kontrollsamples)?Ergeben sich methodische, theoretische und forschungspraktische Imperative?Welche Schlussfolgerungen lassen sich für Politikberatung und political bzw. constitutional engineering ziehen?

Metadata
Title
Präzisierung der Fragestellung
Author
Matthias Basedau
Copyright Year
2003
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-09965-9_7