Skip to main content
Top

2004 | OriginalPaper | Chapter

Theoretischer Bezugsrahmen

Author : Ralf Moldenhauer

Published in: Krisenbewältigung in der New Economy

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Eine Krise wird laut Fremdwörterbuch18 als kritische Entscheidungssituation, Wendeoder Höhepunkt einer gefährlichen Entwicklung bezeichnet. Bei Unternehmungen zeigen sich Krisen durch eine Vielzahl von Symptomen19, wie z.B. Umsatzrückgang, Marktanteilsverlust, negative Ergebnisentwicklung u.a.m. Dabei wird die Krise häufig schon mit Diskontinuitäten in der Unternehmensentwicklung gleichgesetzt20, was zu einem inflationären Gebrauch des Wortes führt, in dessen Folge Unschärfe entsteht. Um ein Verständnis für den Untersuchungsgegenstand zu schaffen wird im folgenden ein Überblick zum Stand der Krisenforschung gegeben und das Phänomen Unternehmenskrise in seinen Ursachen, Eigenschaften und Erscheinungsformen beschrieben. Darauf aufbauend werden Ansätze zur Krisenbewältigung inhaltlich und methodisch dargestellt und diskutiert werden. Die Begriffe Unternehmung und Unternehmen werden synonym verwendet.

Metadata
Title
Theoretischer Bezugsrahmen
Author
Ralf Moldenhauer
Copyright Year
2004
Publisher
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-81755-6_2

Premium Partner