Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

2000 | OriginalPaper | Chapter

Vorwort

Author : Michael Haus

Published in: Die politische Philosophie Michael Walzers

Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Michael Walzer, der 1935 in New York geborene „Amerikaner“, „Jude“, „Intellektuelle“und „demokratische Sozialist“ (1992d: 286),1 gehört gegenwärtig sicherlich zu den bekanntesten, aber auch umstrittensten politischen Theoretikern. Seine politische Philosophie ist in den 90er Jahren auch in Deutschland auf zunehmendes Interesse gestoßen. Die Tatsache, dass Walzer als ein Vertreter des ‘Kommunitarismus’ (communitarianism) den Weg über den Atlantik fand, war der Rezeption seines Denkens nicht nur förderlich (indem die Popularität des Kommunitarismus auf ihn ausstrahlte), sondern hat ihr auch Hindernisse bereitet (indem die Vorurteile, mit denen die Aufnahme kommunitaristischer Gedanken behaftet war, auch das Verständnis von Walzers Stellungnahmen erschwerte). Inzwischen liegen auch hierzulande einige systematische Darstellungen der Kommunitarismusdebatte vor, die ein differenziertes Verständnis derselben ermöglichen sollten.2 Der gelangweilte Hinweis auf altbekannte moralphilosophische Auseinandersetzungen von gestern (Hegel vs. Kant) (vgl. Klinger 1994: 123) oder vorgestern (Platon vs. Aristoteles) weicht nach und nach der Auffassung, dass die überkommenen Probleme der politischen Philosophie in der Kommunitarismusdebatte zwar eine Fortführung erfahren, aber eben keine stumpfsinnige Wiederholung (vgl. Wellmer 1993: 173).

Metadata
Title
Vorwort
Author
Michael Haus
Copyright Year
2000
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-80378-8_1