Skip to main content
Top

2001 | OriginalPaper | Chapter

Zufallsauswahl im Internet

Author : Rolf Pfleiderer

Published in: Online-Marktforschung

Publisher: Gabler Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Daß das Internet für Befragungen eine hervorragend geeignete Plattform sein könnte, auf diese Idee sind insbesondere universitäre Forscher in den Vereinigten Staaten schon sehr früh gekommen. Lange bevor E-Mail und World Wide Web massenhafte Verbreitung in der Bevölkerung hatten, wurden schon Anfang der 90er Jahre systematische Versuche mit Befragungen über das neue Medium angestellt. Dabei standen Fragen zur technischen Durchführung und wie interaktiv Interviews sein sollen bzw. können im Vordergrund. Die Frage der Auswahl von Probanden wurde zunächst gar nicht systematisch untersucht, weil die frühen Internet-Nutzer sich — zurecht — als eine kleine und keineswegs für die Bevölkerung repräsentative Gruppe verstanden. Es ging eher um die Frage, wie man — sofern man die Adressaten nicht sowieso kannte und direkt elektronisch auf der Basis vorhandener Listen ansprach — unbekannte Mitglieder dieser ‚Technologiesekte ‘zur Beantwortung von meist sehr spezifischen und akademischen Fragen gewinnen kann.

Metadata
Title
Zufallsauswahl im Internet
Author
Rolf Pfleiderer
Copyright Year
2001
Publisher
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99429-5_5

Premium Partner