Zusammenfassung
Digineering findet zunächst in einzelnen Projekten statt, über die Geschäftsprozesse mit neuen Technologien gezielt verändert werden. Mit diesen Projekten sind Veränderungen in den beteiligten Fachbereichen und den IT-Organisationen verbunden, die sich mit steigender Anzahl der Digitalisierungsinitiativen immer stärker auswirken. Damit sind zwei zentrale Herausforderungen verbunden:
Die einzelnen parallel laufenden Projekte müssen im Hinblick auf eine Transformation des Unternehmens ganzheitlich gesteuert und koordiniert werden. Dafür wird in Kap. 6 ein Konzept entwickelt, das die unterschiedlichen beteiligten Rollen einer solchen Transformation herausarbeitet und in einem Ansatz für das Transformationsmanagement zusammenführt.
Nach Umsetzung der Projekte der Prozessdigitalisierung muss der laufende Betrieb sichergestellt werden. Merkmal dieses neuen Betriebsmodells wird insbesondere die Aufgabenteilung zwischen Fachbereichen und IT-Organisation sein. Dafür werden mehrere Szenarien vorgestellt und abschließend das dezentral – koordinierte Modell als mögliches Ziel-Szenario konkretisiert.