Skip to main content
Top

JOT Journal für Oberflächentechnik

2000 - 2025
Volumes
362
Issues
Chevron right icon
Issue 2-3/2025
Latest issue

Das könnte Sie auch interessieren

Bosch investiert in Metall-3-D-Druckzentrum

Bosch hat im Nürnberger Werk einen neuen Metall-3-D-Drucker installiert. Das Gerät ist für zahlreiche Anwendungsfälle im Automobilbereich geeignet.

Skalierbare Produktion ist Hürde für die Festkörperbatterie

Festkörperbatterien werden schon länger als die nächste große Energiespeicher-Entwicklung gehandelt. Doch deren Produzierbarkeit ist offenbar schwieriger als gedacht – und eine Hürde für die Kommerzialisierung.

Innotech mit Top-100-Award ausgezeichnet

Die Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH hat sich beim Innovationswettbewerb Top 100 durchgesetzt und trägt ab sofort das Top-100-Siegel 2025. 

Bodo Möller Chemie und Dowaksa kooperieren

Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ermöglicht die Erweiterung des Produktportfolios von Bodo Möller Chemie um Kohlenstofffaserprodukte.  

Verwandte Zeitschriften

Unsere nächste Veranstaltung

06-05-2025 - 08-05-2025 | Maschinenbau + Werkstoffe | Event

Cutting World 2025

Die Cutting World ist eine Fachmesse, die sich ausschließlich dem Thema Schneiden widmet.

Mediadaten Icon
Reach your target group precisely and sustainably.
View media data
kontakt
Any questions? Then please contact us now.
Find your contact partner
Calendar Icon
Our conferences, congresses and seminars
View conferences

About this journal

JOT berichtet praxisnah und anwenderorientiert über sämtliche Themen der Oberflächentechnik: Nasslackieren, Pulverbeschichten, Reinigen/Vorbehandeln, Entlacken, Coil Coating, Galvanisieren, dünne Schichten, Emaillieren, Strahlen, Schleifen, Umwelttechnik, Lacke/Chemikalien, Messen/Prüfen und Fördertechnik.

Die Zielgruppe sind Entscheider aus allen Bereichen der Industrie, in denen Oberflächentechnik zum Einsatz kommt. 

Metadata
Title
JOT Journal für Oberflächentechnik
Coverage
Volume 40/2000 - Volume 65/2025
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Electronic ISSN
2192-869X
Print ISSN
0940-8789
Journal ID
35144

Premium Partners