Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Aktorik für Industrie 4.0

Intelligente Antriebs- und Automatisierungslösungen für die energieeffiziente Intralogistik

verfasst von : Heiko Stichweh

Erschienen in: Handbuch Industrie 4.0

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im Rahmen dieses Beitrags werden neue Ansätze für intelligente, innovative Antriebslösungen (Aktoren) und ein Optimierungsansatz zur Ermittlung einer effizienzoptimalen Bewegungsführung für intralogistische Prozesse vorgestellt. Die Ansätze orientieren sich an den spezifischen Anforderungen der Intralogistik und zeigen Lösungen auf, die zu einer Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz und zu einer Reduzierung der Komplexität im Sinne von Industrie 4.0 beitragen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Austermann J, Borcherding H, Boecker J (2013a) Energierückspeisung bei Frequenzumrichtern mittels neuartiger Leistungselektronik. AALE, Stralsund Austermann J, Borcherding H, Boecker J (2013a) Energierückspeisung bei Frequenzumrichtern mittels neuartiger Leistungselektronik. AALE, Stralsund
Zurück zum Zitat Austermann J, Borcherding H, Boecker J (2013b) Design and practical evaluation of a power regeneration system for voltage source converters. PCIM Europe, Nürnberg Austermann J, Borcherding H, Boecker J (2013b) Design and practical evaluation of a power regeneration system for voltage source converters. PCIM Europe, Nürnberg
Zurück zum Zitat Austermann J, Studen C, Borcherding H, Boecker J (2014) Indirect current source inverter with regenerative snubber circuit. PCIM Europe, Nürnberg Austermann J, Studen C, Borcherding H, Boecker J (2014) Indirect current source inverter with regenerative snubber circuit. PCIM Europe, Nürnberg
Zurück zum Zitat Borcherding H, Köster M, Windmann S, Ehlich M, Niggemann O (2013) Energieeffizienz in der Intralogistik – Elektrische Antriebstechnik – intelligent und nachhaltig. wt Werkstatttechnik online Borcherding H, Köster M, Windmann S, Ehlich M, Niggemann O (2013) Energieeffizienz in der Intralogistik – Elektrische Antriebstechnik – intelligent und nachhaltig. wt Werkstatttechnik online
Zurück zum Zitat Chubb L (1933) Vernier motor. US Patent 1894979 Chubb L (1933) Vernier motor. US Patent 1894979
Zurück zum Zitat Delfmann W et al (2011) Positionspapier zum Grundverständnis der Logistik als wissenschaftliche Disziplin. In: Wimmer T, Grosche T (Hrsg) Flexibel – sicher – nachhaltig. DVV Media Group GmbH, Hamburg, S 262–274 Delfmann W et al (2011) Positionspapier zum Grundverständnis der Logistik als wissenschaftliche Disziplin. In: Wimmer T, Grosche T (Hrsg) Flexibel – sicher – nachhaltig. DVV Media Group GmbH, Hamburg, S 262–274
Zurück zum Zitat Friis Knutzen R (2014) Dezentrale Antriebspakete beschleunigen die Fördertechnik. MaschinenMarkt, Ausgabe 20.10.2014 Friis Knutzen R (2014) Dezentrale Antriebspakete beschleunigen die Fördertechnik. MaschinenMarkt, Ausgabe 20.10.2014
Zurück zum Zitat Hensler G, Hochhuber J, Linckh V (2009) Leitfaden für effiziente Energienutzung in Industrie und Gewerbe. Bayerisches Landesamt für Umwelt, Augsburg Hensler G, Hochhuber J, Linckh V (2009) Leitfaden für effiziente Energienutzung in Industrie und Gewerbe. Bayerisches Landesamt für Umwelt, Augsburg
Zurück zum Zitat Hohnsbein T, Klaus U, Kiel E (2010) Energieeffiziente Antriebe in der Fördertechnik. In: Bender K, Schumacher W, Verl A (Hrsg) SPS/IPC/Drives 2010. VDE VERLAG GMBH, Berlin Hohnsbein T, Klaus U, Kiel E (2010) Energieeffiziente Antriebe in der Fördertechnik. In: Bender K, Schumacher W, Verl A (Hrsg) SPS/IPC/Drives 2010. VDE VERLAG GMBH, Berlin
Zurück zum Zitat Kagermann H, Wahlster W, Helbig J (2013) Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e. V Kagermann H, Wahlster W, Helbig J (2013) Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e. V
Zurück zum Zitat Kiel E (2007) Antriebslösungen. Mechatronik für Produktion und Logistik. Springer, Berlin/Heidelberg/New York Kiel E (2007) Antriebslösungen. Mechatronik für Produktion und Logistik. Springer, Berlin/Heidelberg/New York
Zurück zum Zitat Kramm M (2008) Der Energieausweis für Distributionszentren. In: Tagungsband Energieeffizienz im Lager. Köln Kramm M (2008) Der Energieausweis für Distributionszentren. In: Tagungsband Energieeffizienz im Lager. Köln
Zurück zum Zitat Krühn T, Radosavac M, Shchekutin N, Overmeyer L (2013) Decentralized and dynamic routing for a cognitive conveyor. In: International conference on advanced intelligent mechatronics (AIM). IEEE/ASME, Wollongong, S 436–441 Krühn T, Radosavac M, Shchekutin N, Overmeyer L (2013) Decentralized and dynamic routing for a cognitive conveyor. In: International conference on advanced intelligent mechatronics (AIM). IEEE/ASME, Wollongong, S 436–441
Zurück zum Zitat Schaffranek D, Windmann S, Schriegel S, Stichweh H, Niggemann O (2015) Integration von Selbstoptimierungsfunktionen zur Steigerung der Energieeffizienz in intralogistische Anlagen. In: VDI automation 2015. Baden-Baden Schaffranek D, Windmann S, Schriegel S, Stichweh H, Niggemann O (2015) Integration von Selbstoptimierungsfunktionen zur Steigerung der Energieeffizienz in intralogistische Anlagen. In: VDI automation 2015. Baden-Baden
Zurück zum Zitat Stichweh H, Einhaus A (2010) Energieeffiziente Regelung einer Asynchronmaschine mit einem Frequenzumrichter. In: Bender K, Schumacher W, Verl A (Hrsg) SPS/IPC/Drives 2010. VDE VERLAG GMBH, Berlin Stichweh H, Einhaus A (2010) Energieeffiziente Regelung einer Asynchronmaschine mit einem Frequenzumrichter. In: Bender K, Schumacher W, Verl A (Hrsg) SPS/IPC/Drives 2010. VDE VERLAG GMBH, Berlin
Zurück zum Zitat ten Hompel M (2006) Dezentrale Steuerung für Materialflußsysteme am Beispiel von Stückgutförder- und Sortieranlagen. Logist J. ISSN 1860-7977 ten Hompel M (2006) Dezentrale Steuerung für Materialflußsysteme am Beispiel von Stückgutförder- und Sortieranlagen. Logist J. ISSN 1860-7977
Zurück zum Zitat Theßeling M, Kimmerle D, Boberg C, Stichweh H (2015) A novel concept for distributed low-power-drives in multidirectional conveyor matrix. In: PCIM 2015. VDE. ISBN 978-3-8007-3924-0 Theßeling M, Kimmerle D, Boberg C, Stichweh H (2015) A novel concept for distributed low-power-drives in multidirectional conveyor matrix. In: PCIM 2015. VDE. ISBN 978-3-8007-3924-0
Zurück zum Zitat Windmann S, Niggemann O, Stichweh H (2015) Energy efficiency optimization by automatic coordination of motor speeds in conveying systems. In: International Conference on Industrial Technology (ICIT 2015), Sevilla/Spanien Windmann S, Niggemann O, Stichweh H (2015) Energy efficiency optimization by automatic coordination of motor speeds in conveying systems. In: International Conference on Industrial Technology (ICIT 2015), Sevilla/Spanien
Metadaten
Titel
Aktorik für Industrie 4.0
verfasst von
Heiko Stichweh
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58530-6_7

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.