Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Energie speichern

verfasst von : Prof. Dr.-Ing. Sven Linow

Erschienen in: Energie – Klima – Ressourcen

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Brennstoffe zu speichern ist für die meisten relevanten Primärenergieträger technisch einfach und energetisch günstig. Dies ändert sich, wenn nicht mehr der Brennstoff, sondern erzeugte Elektrizität oder mechanische Arbeit gespeichert werden sollen. Auf der anderen Seite bleibt es notwendig, Energie dann zur Verfügung zu stellen, wenn sie gebraucht wird. Damit ist eine geeignete Energiespeicherung ein wichtiger Baustein der Energiewende. Eine tiefgehende Darstellung mit einem Fokus auf die technische Umsetzung spezieller Speichermethoden findet sich bei (Stadler 2017) und (Schmiegel 2019). Dieser Abschnitt untersucht konkret, wie Speicher als Teil einer Energieinfrastruktur energetisch charakterisiert werden können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Energie speichern
verfasst von
Prof. Dr.-Ing. Sven Linow
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-46278-6_12