Skip to main content
Erschienen in: Wirtschaftsinformatik & Management 2/2023

28.04.2023 | Schwerpunkt

Grüne Cloud für eine nachhaltige Digitalisierung

verfasst von: Frank Pientka

Erschienen in: Wirtschaftsinformatik & Management | Ausgabe 2/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Wäre die IT-Industrie ein Land, so würde sie mit einem groben jährlichen Energieverbrauch von 2000 TWh auf Rang drei der Länderliste stehen. Durch die fortschreitende Digitalisierung und Cloudnutzung wird zwar die Effizienz gesteigert, jedoch auch der damit einhergehende Energieverbrauch. Der Anteil der IT-Industrie am globalen Energieverbrauch wird bis 2030 sogar auf 20 % steigen. Wir vergleichen den Stand der Energieeffizienz deutscher Rechenzentren mit den Cloud-Rechenzentren der Hyperscaler und zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf. Laut einer Bitkom-Studie [7] lag der Energiebedarf von Rechenzentren in Deutschland 2020 bei 16 Mrd. Kilowattstunden, das sind rund 3 % des gesamten Stromverbrauchs in Deutschland oder mehr als der Jahresverbrauch Berlins. Die meisten Rechenzentrumskapazitäten in Deutschland befinden sich in Frankfurt, sodass deren Energieverbrauch inzwischen circa 20 % des Stromverbrauches der Stadt Frankfurt ausmacht. Bei steigender Tendenz ist man bestrebt, die Abwärme neuer Rechenzentren dort zum Heizen einzelner Stadtteile zu verwenden. Noch besser ist es, noch weniger Abwärme und damit Energie für Kühlung zu benötigen. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Uptime Institute Global Data Center Survey Results, 2022 Uptime Institute Global Data Center Survey Results, 2022
2.
Zurück zum Zitat Information technology—Data centres—Key performance indicators—Part 2: Power usage effectiveness (PUE), ISO/IEC 30134-2:2021 Information technology—Data centres—Key performance indicators—Part 2: Power usage effectiveness (PUE), ISO/IEC 30134-2:2021
3.
Zurück zum Zitat The carbon opportunity of moving to the cloud for APAC, 2021, 451 Research The carbon opportunity of moving to the cloud for APAC, 2021, 451 Research
4.
Zurück zum Zitat Amazon’s Arm-based Graviton2 Against AMD and Intel: Comparing Cloud Compute, Amazon’s Arm-based Graviton2 Against AMD and Intel: Comparing Cloud Compute,
7.
Zurück zum Zitat Bitkom (Hrsg.). (2022). Rechenzentren in Deutschland Aktuelle Marktentwicklungen Bitkom (Hrsg.). (2022). Rechenzentren in Deutschland Aktuelle Marktentwicklungen
8.
Zurück zum Zitat Bundestag, Wissenschaftliche Dienste (2021). Energieverbrauch von Rechenzentren. Aktenzeichen WD 8 - 3000 - 070/2. Bundestag, Wissenschaftliche Dienste (2021). Energieverbrauch von Rechenzentren. Aktenzeichen WD 8 - 3000 - 070/2.
10.
Zurück zum Zitat Antwort der Bundesregierung zur kleinen Anfrage, BT-Drs. Nr. 20/3169 „Status quo und Fortschritt bei der Nachhaltigkeit der IT des Bundes“, 2022 Antwort der Bundesregierung zur kleinen Anfrage, BT-Drs. Nr. 20/3169 „Status quo und Fortschritt bei der Nachhaltigkeit der IT des Bundes“, 2022
12.
Zurück zum Zitat Sustainability Pillar AWS Well-Architected Framework, 2022 Sustainability Pillar AWS Well-Architected Framework, 2022
15.
Zurück zum Zitat Deutsche Telekom (Hrsg.). (2022). Corporate Responsibility Bericht Deutsche Telekom (Hrsg.). (2022). Corporate Responsibility Bericht
17.
Zurück zum Zitat DIN EN 50600 Informationstechnik – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 4-1 bis 4-9 DIN EN 50600 Informationstechnik – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 4-1 bis 4-9
Metadaten
Titel
Grüne Cloud für eine nachhaltige Digitalisierung
verfasst von
Frank Pientka
Publikationsdatum
28.04.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Wirtschaftsinformatik & Management / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 1867-5905
Elektronische ISSN: 1867-5913
DOI
https://doi.org/10.1365/s35764-023-00466-2

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

Wirtschaftsinformatik & Management 2/2023 Zur Ausgabe

Premium Partner