Skip to main content

Umweltschutz

Aus der Redaktion

Umweltschonend Mineralien und Metalle in der Tiefsee finden

29.05.2024 Rohstoffe Nachricht

Ein innovatives Laser-gestütztes Verfahren soll es ermöglichen, wertvolle Mineralien und Metalle in der Tiefsee umweltschonend aufzufinden und zu analysieren.

"Anpassung von Logistikstrategien ist entscheidend"

Logistik Interview

Im Interview erläutert Logistikexperte Sebastian Glenschek von Hermes International, mit welchen Herausforderungen die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes für Unternehmen verbunden ist.

Fast die Hälfte der Graslandschaften in schlechtem Zustand

21.05.2024 Bodenschutz Nachricht

Fast die Hälfte der weltweiten Landflächen sind Graslandschaften. Sie dienen Wildtieren als Lebensraum und Vieh als Weidegebiete. Doch ihre Bodenqualität schwindet, warnt ein UN-Bericht.

Wie Unternehmen Klimarisiken managen

Risikomanagement Schwerpunkt

Hitzewellen und Dürre, Starkregen und Überschwemmungen, Orkane und Hagelstürme: Der Klimawandel ist das größte globale Risiko. Doch wie bekommen Unternehmen die Klimarisiken in den Griff?

Deutschland und China fokussieren Kreislaufwirtschaft

17.04.2024 Ressourceneffizienz Nachricht

Der rasante Aufstieg Chinas ging auch zulasten der Natur. Berlin und Peking wollen sich nun zu bestimmten Themen enger austauschen. Im Fokus stehen dabei unter anderem Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz.

Inflation lässt grünen Konsum sinken

Die Teuerung bei Waren des täglichen Bedarfs macht grüne Produkte für Verbraucher unattraktiver, ermittelten Forschende in einer aktuellen Umfrage. Das gilt vor allem für Menschen, die weniger über Umweltschutz und Klimawandel wissen.

So steht es um das Batterie-Recycling in Lateinamerika

Batterie Im Fokus

Der Bedarf an Recycling-Kapazitäten für Lithium-Ionen-Akkus steigt nicht nur in Europa. Auch in Lateinamerika wird das Batterie-Recycling immer wichtiger. So sehen die Perspektiven für Kolumbien, Chile & Co. aus.

Innovatorenquote in der Wirtschaft sinkt

Deutsche Unternehmen haben in den vergangenen Jahren mehr in Neueinführungen investiert. Besonders aktiv sind sie dabei auf dem Gebiet Soziales und Umwelt, so eine Studie. Doch es gibt einen Wermutstropfen.

Zeitschriftenartikel

01.06.2024 | Zubehör

Wärmetauscher für einen nachhaltigen thermischen Prozess

Umweltschutz spielt bei Anlagenbetreibern eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Komponenten auszuwählen und sich für eine Technologie zu entscheiden. Das gilt auch für Branchen, in denen diese Aspekte bisher nebensächlich waren. In den …

01.06.2024 | Titelthema

Regulierung nichtmotorischer Partikelemissionen und Trends der zukünftigen Fahrwerksentwicklung

Bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor haben die Partikelemissionen durch Brems- und Reifenverschleiß die motorbedingten Feinstaubemissionen bereits übertroffen. Infolgedessen hat das Europäische Parlament eine künftige Regelung der nichtmotorischen Partikelemissionen im Rahmen der Euro-7-Gesetzgebung beschlossen. Wie IAV zeigt, erfordern diese neuen Randbedingungen zusätzliche Homologations- und Reduktionsmaßnahmen und stellen somit neue Herausforderungen für die Fahrwerksentwicklung dar.

01.06.2024 | Forschung

Wasserstoffforschung der FVV für eine klimaneutrale Mobilität

Wasserstoff als Energieträger setzt keine Treibhausgase frei. Wird er mithilfe von regenerativen Energiequellen erzeugt, ist er als „grüner“ Wasserstoff komplett klimaneutral. Daher ist die Erforschung seines Potenzials sowohl in Kombination mit …

Open Access 15.05.2024 | Abhandlung

Die Zurückgelassenen. Subjektive Deutungsmuster von Statustrajektorien der Abwertung

Vor dem Hintergrund aktueller Debatten über die Rolle des sozialen Status für politische Einstellungen untersucht der Beitrag in einer qualitativen Interviewstudie die Vielgestaltigkeit, Funktionen und Folgen des biographischen Deutungsmusters des …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Teil 2 – Flächenplanung (§§ 17–32)

(1) Leistungen der Bauleitplanung umfassen die Vorbereitung der Aufstellung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen im Sinne des § 1 Absatz 2 des Baugesetzbuches in der jeweils geltenden Fassung die erforderlichen Ausarbeitungen und Planfassungen …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Werkstoffe

Es gilt als allgemein anerkannt, dass eine gute Kenntnis der Baumaterialien eine wesentliche Grundlage für qualifiziertes und zielführendes Konstruieren ist. Verschiedene Werkstoffe haben untereinander weit streuende mechanische und …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Glück & Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit ist mittlerweile in allen Bereichen der Gesellschaft angekommen: Politik, Wirtschaft und auch Bildungsinstitutionen beschäftigen sich damit intensiv. Ein wichtiger Anstoß hierzu war die Formulierung der 17 Ziele für …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Nachhaltigkeitsmanagement in sozialwirtschaftlichen Organisationen

Einige sozialwirtschaftliche Organisationen in der DACH-Region haben in den letzten Jahren begonnen, sich mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen bzw. Nachhaltigkeit punktuell in die Arbeit mit Klient*innen zu integrieren. In Zukunft ist es wichtig …

In eigener Sache

Zeitschriften

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr