Zeitschrift Datenschutz und Datensicherheit - DuD Ausgabe 7/2022 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (14 Artikel) 01.07.2022 | Editorial Digitalisierung ist kein Selbstzweck! 01.07.2022 | Aus den Datenschutzbehörden Mastodon: Datenschutzfreundliche Twitter-Alternative Prof. Ulrich Kelber 01.07.2022 | Schwerpunkt Die primäre und sekundäre Nutzung elektronischer Gesundheitsdaten Zum Vorschlag der EU-Kommission für einen Europäischen Gesundheitsdatenraum. Thomas Petri 01.07.2022 | Schwerpunkt Ein Opt-out für die elektronische Patientenakte (ePA) Entfaltung und Bewertung von Gestaltungsoptionen eines Opt-out-Systems für die Nutzung der ePA zu Versorgungszwecken aus datenschutzrechtlicher Perspektive Prof. Dr. Christoph Krönke, Elissa Tschachler LL.M. (WU) 01.07.2022 | Schwerpunkt Telematikinfrastruktur 2.0 – Verhindern von missbräuchlicher Profilbildung durch PET Dr. Manuel Koch 01.07.2022 | Aufsätze Rechtssicheres ersetzendes Scannen Der Schlüssel für eine vollständige, vertrauenswürdige Digitalisierung Jasmina Cejvanovic, Ann-Kristin Derst, Maik Horz, Steffen Schwalm 01.07.2022 | Aufsätze S/MIME und PGP im selben Client Benutzerfreundliche E-Mail-Verschlüsselung trotz inkompatibler Formate Klaus Schmeh, Dr. Matthias Edelhoff 01.07.2022 | Aufsätze Benutzerfreundliche Mail-Verschlüsselung bei einer Bundesbehörde Usability trotz hoher Sicherheitsanforderungen Martin Peeckhaus, Klaus Schmeh 01.07.2022 | Aufsätze Sicherheitsmanagement, Cybersicherheit und Daseinsvorsorge: Empirische Studie in deutschen Kommunen Thomas Rehbohm, Robin Kemmerich, Prof. Dr. Clemens H. Cap, Prof. Dr. Kurt Sandkuhl 01.07.2022 | Good Practice Cyber-Security entlang der IoT-Lieferkette Dr. Claus Wonnemann 01.07.2022 | Dokumentation Die Zeit für ein Beschäftigtendatenschutzgesetz ist ,,Jetzt‘‘! 01.07.2022 | DuD Recht DuD Recht 01.07.2022 | DuD Report Report 01.07.2022 | DuD Report Rezensionen