Menschenbild | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Menschenbild

verfasst von : Thomas Schneider

Erschienen in: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Ist der Mensch ein irrationales ode rationales Wesen fragen sich nicht mehr nur Verhaltenswissenschaftler, sondern auch Betriebswirte im Allgemeinen und Controller im Speziellen. Das eigene, meist nicht hinterfragte Menschenbild hat entscheidende Einfluss auf die Sichtweise des Digitalisierung, ihre Möglichkeiten und Grenzen. Kahneman zeigt übliche Entscheidungsfehler auf und bietet Lösungen zu deren Aufdeckung an. Taleb dagegen hält es für entscheidend Strukturen zu schaffen, in den Menschen für ihre Handeln Verantwortung tragen, alles andere regele sich dann von selbst. Bei allen Entscheidungen im Rahmen der Digitalisierung gilt es für das Controlling das eigene Menschenbild zu hinterfragen, um zu verhindern, das die Digitalisierung als Lösung aller Probleme wahrgenommen wird, auch der Probleme, die ohne Digitalisierung überhaupt nicht existieren würden.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Doerr J (2018) Measure what matters. Penguin Random House, New York Doerr J (2018) Measure what matters. Penguin Random House, New York
Zurück zum Zitat Kahneman D (2011) Schnelles Denken, langsames Denken. Siedler, München Kahneman D (2011) Schnelles Denken, langsames Denken. Siedler, München
Zurück zum Zitat Thaler R, Sunstein C (2011) Nudge. Ullstein, Berlin Thaler R, Sunstein C (2011) Nudge. Ullstein, Berlin
Zurück zum Zitat Taleb N (2014) Antifragilität. btb, München Taleb N (2014) Antifragilität. btb, München
Zurück zum Zitat Taleb N (2018) Skin in the game. Penguin Random House, New York Taleb N (2018) Skin in the game. Penguin Random House, New York
Zurück zum Zitat Weber J, Schäffer U (2016) Einführung in das Controlling. Schäffer-Poeschel, Stuttgart Weber J, Schäffer U (2016) Einführung in das Controlling. Schäffer-Poeschel, Stuttgart
Metadaten
Titel
Menschenbild
verfasst von
Thomas Schneider
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33860-2_3

Premium Partner