Personalressourcen sind in vielen Projekten und Abteilungen die kostenintensivste Ressource. Hinzu kommt, dass besonders „wertvolle“ Mitarbeiter häufig mit einer sehr hohen Arbeitsbelastung kämpfen, was einerseits die Gefahr einer Überbeanspruchung dieser birgt und andererseits einen strategisch sinnvollen Einsatz dieser Engpassressourcen notwendig macht. Professionelles Ressourcenmanagement ist daher doppelt erfolgskritisch für ein Unternehmen: Zum einen ist die entsprechende Bereitstellung von Ressourcen die Voraussetzung für die Zielerreichung in Projekten und zum anderen kann es die Mitarbeiter vor chronischen Überlastungen und langen Ausfällen schützen. Warum die Einführung von Ressourcenmanagement trotzdem häufig von Widerstand begleitet wird und welche Voraussetzungen ein Unternehmen schaffen muss, um Ressourcen professionell zu managen, erklärt das nachfolgende Kapitel.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.