2014 | OriginalPaper | Buchkapitel
Die „Grammatik“ der Stadt
verfasst von : Christa Reicher
Erschienen in: Städtebauliches Entwerfen
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Ein Ort kann nur verstanden werden, wenn nicht nur die gegenwärtigen Rahmenbedingungen analysiert, sondern auch die historischen Veränderungen nachvollzogen werden. Am Beispiel des Museumsquartiers in Wien lässt sich der Transformationsprozess eines Ortes bis zur heutigen Situation systematisch darstellen. Das wechselseitige Zusammenspiel von Planung und Realisierung, von Gebäuden und Freiraum, von gebauten Strukturen und Nutzungen, von Architektur und Raumaneignung hat den Ort über Jahrhunderte hinweg verändert und letztendlich seinen „Code“ geprägt.