Energie-Management | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Energie-Management

verfasst von : Hartmut Frey

Erschienen in: Energieautarke Gebäude

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Energieeffizienz, Fernüberwachung, Komfortgewinn – Gebäudeautomation ist für die Entwicklung von Smart Energy Grids eines der interessanten Themen im Portfolio der praktischen Anwendung von Industrie 4.0. Eine intelligente Gebäudevernetzung trägt dazu bei, dass sich Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz gleichermaßen steigern lassen – sowohl in den eigenen vier Wänden, dem Smart Home, als auch in Smart Energy Grids. Die Märkte rund um das Thema Gebäudeautomation haben in den vergangenen Jahren stark an Dynamik gewonnen. Grund dafür sind u. a. zwei Megathemen unserer Zeit: die Energiewende und der demografische Wandel. So kann Gebäudeautomation dazu beitragen, Gebäude bzw. die Kombination von Gebäuden energiewendefähig zu machen – sei es z. B. durch die Gewinnung von Energie aus erneuerbaren Quellen wie Solar und Wind, die Speicherung überschüssiger Energien oder den Verbrauch von selbsterzeugter Energie. Der demografische Wandel wiederum macht es erforderlich, den Menschen die Möglichkeit zu geben, möglichst lange selbstständig und ohne Einbußen von Lebensqualität in den eigenen vier Wänden leben zu können. Hier können zahlreiche Funktionen eines smarten Gebäudes eine wichtige Hilfestellung bieten. Gebäudeautomation kann aber auch auf andere Bereiche wesentlich Einfluss nehmen, die auf den ersten Blick nicht unmittelbar damit zusammenhängen. Ein Beispiel hierfür ist das Thema Elektromobilität: Das Elektroauto kann an ein intelligentes Energiemanagement-System im Gebäude angeschlossen werden und nachts mit der gespeicherten, überschüssigen Energie bzw. mit billigerem Nachtstrom aufgeladen werden.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
[12-1]
[12-2]
Zurück zum Zitat Das unruhige Flackern der Light&Building 2014. In: springerprofessional.de. 7. April 2014 Das unruhige Flackern der Light&Building 2014. In: springerprofessional.de. 7. April 2014
[12-3]
Zurück zum Zitat Schnell G. Hrsg: Bussysteme in der Automatisierungs- und Prozesstechnik, Vieweg 2000, ISBN 3-528-36569-2 Schnell G. Hrsg: Bussysteme in der Automatisierungs- und Prozesstechnik, Vieweg 2000, ISBN 3-528-36569-2
[12-4]
Zurück zum Zitat LonWorks at Work in Buildings Around the World (PDF) Echelon Corporation. LonWorks at Work in Buildings Around the World (PDF) Echelon Corporation.
[12-5]
Zurück zum Zitat LonWorks-Planerhandbuch. für Planer, Architekten und Betreiber. VDE Verlag, Berlin und Offenbach 2001, ISBN 3-8007-2599-1 LonWorks-Planerhandbuch. für Planer, Architekten und Betreiber. VDE Verlag, Berlin und Offenbach 2001, ISBN 3-8007-2599-1
Metadaten
Titel
Energie-Management
verfasst von
Hartmut Frey
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57874-2_12