Tipp
Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen
Tipp schließen
Erschienen in:
01.05.2012 | Entwicklung
2,0-L-Vierzylinder-Ottomotor von BMW mit Turboaufladung für SULEV
verfasst von:
Norbert Klauer, Dr. Christoph Zülch, Dr. Christian Schwarz, Dr. Erik Schünemann
Erschienen in:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift
|
Ausgabe 5/2012
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug In diesem Jahr erlebt der erste BMW-Ottomotor mit Turboaufladung für SULEV-Anwendungen sein Debüt im neuen BMW 328i PZEV. Damit kommt die BMW Group einerseits den Anforderungen der weltweit schärfsten Abgasgesetzgebung nach und unterstreicht andererseits, dass Premium auch immer stärker über Nachhaltigkeit definiert wird. Die Twin-Power-Turbo-Technik ist dabei Wegbereiter für Dynamik und günstige Kraftstoffverbräuche bei sicherer Erfüllung strengster Abgasgrenzwerte. …
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
[3]
Zurück zum Zitat Steinparzer, F.; Klauer, N.; Kannenberg, D.; Unger, H.: Der neue aufgeladene 2,0-l-Vierzylinder-Ottomotor von BMW. In: MTZ 72 (2011), Nr. 12
Steinparzer, F.; Klauer, N.; Kannenberg, D.; Unger, H.: Der neue aufgeladene 2,0-l-Vierzylinder-Ottomotor von BMW. In: MTZ 72 (2011), Nr. 12
[4]
Zurück zum Zitat Steinparzer, F.; Schwarz, C.; Miklautschitsch, M.: Das BMW TVDI Brennverfahren — Basis für Niedrigstemissionskonzepte und geringen Kraftstoffverbrauch. 13. Tagung Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors, Graz, 2011
Steinparzer, F.; Schwarz, C.; Miklautschitsch, M.: Das BMW TVDI Brennverfahren — Basis für Niedrigstemissionskonzepte und geringen Kraftstoffverbrauch. 13. Tagung Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors, Graz, 2011
Titel
2,0-L-Vierzylinder-Ottomotor von BMW mit Turboaufladung für SULEV
verfasst von
Norbert Klauer Dr. Christoph Zülch Dr. Christian Schwarz Dr. Erik Schünemann
Publikationsdatum
01.05.2012
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/s35146-012-0322-5