Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Abrechnung von ambulanten und stationären Behandlungen

verfasst von : Steffen Döring, Dr. Hans-Martin Dittmann, Dominik Reith

Erschienen in: Compliance, Governance und Risikomanagement im Krankenhaus

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das System der Abrechnung von Behandlungen im Krankenhaus ist komplex. Schwierigkeiten bereiten insbesondere die Systematik des DRG-Systems sowie die Pflicht zur persönlichen Leistungserbringung. Darüber hinaus können auch Verletzungen von Organisationspflichten des Krankenhausträgers in Rede stehen. Folgen nicht ordnungsgemäßen Abrechnens sind zu allererst Honorarrückforderungsansprüche. Des Weiteren ist mit kassenärztlichen Maßnahmen, einem Berufsverbot sowie approbationsrechtlichen Ermittlungen zu rechnen. Eine fehlerhafte Abrechnung kann aber auch eine strafrechtliche Relevanz haben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Adam J Der Klinik Card-Vertrag – Rechtsnatur und Rechtsfolgen, in: NJW 2011, S. 7 Adam J Der Klinik Card-Vertrag – Rechtsnatur und Rechtsfolgen, in: NJW 2011, S. 7
Zurück zum Zitat Bacher K (2015) Der Haftpflichtprozess, C.H.Beck Verlag München Bacher K (2015) Der Haftpflichtprozess, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Bäune S Die Persönliche Leistungserbringung im Krankenhaus, in: MedR 2014, S. 76 Bäune S Die Persönliche Leistungserbringung im Krankenhaus, in: MedR 2014, S. 76
Zurück zum Zitat Becker U (2014) Becker/Kingreen Kommentar zum SGB V, C.H.Beck Verlag München Becker U (2014) Becker/Kingreen Kommentar zum SGB V, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Beukelmann S (2013) Beck’scher Online-Kommentar zum StGB, C.H.Beck Verlag München Beukelmann S (2013) Beck’scher Online-Kommentar zum StGB, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Bergmann K et al (2014), Gesamtes Medizinrecht, Nomos Baden-Baden Bergmann K et al (2014), Gesamtes Medizinrecht, Nomos Baden-Baden
Zurück zum Zitat Boetius J (2009) Münchener Kommentar zum VVG, C.H.Beck Verlag München Boetius J (2009) Münchener Kommentar zum VVG, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Bogan A (2015) Beck’scher Online-Kommentar Sozialrecht, C.H.Beck Verlag München Bogan A (2015) Beck’scher Online-Kommentar Sozialrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Clausen T (2013) Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München Clausen T (2013) Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Dann M (2015) Abrechnung: Compliance relevante Probleme, in: Compliance im Krankenhaus, Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft Düsseldorf, S. 195, 198, 225 Dann M (2015) Abrechnung: Compliance relevante Probleme, in: Compliance im Krankenhaus, Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft Düsseldorf, S. 195, 198, 225
Zurück zum Zitat Deutsch E Das Organisationsverschulden des Krankenhausträgers, in: NJW 2000, S. 1745. Deutsch E Das Organisationsverschulden des Krankenhausträgers, in: NJW 2000, S. 1745.
Zurück zum Zitat Dietz O (2010) Praxis der Kommunalverwaltung Bund, Kommunal- und Schulverlag Wiesbaden Dietz O (2010) Praxis der Kommunalverwaltung Bund, Kommunal- und Schulverlag Wiesbaden
Zurück zum Zitat Erlinger R et al (2014) MAH – Strafverteidigung, C.H.Beck Verlag München Erlinger R et al (2014) MAH – Strafverteidigung, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Genzel H, Degener-Hencke U (2010) Handbuch des Arztrechtes, C.H.Beck Verlag München Genzel H, Degener-Hencke U (2010) Handbuch des Arztrechtes, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Gerlach W (2015) Krauskopf Praxis-Kommentar zur Kranken- und Pflegeversicherung, C.H. Beck Verlag München Gerlach W (2015) Krauskopf Praxis-Kommentar zur Kranken- und Pflegeversicherung, C.H. Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Göbel J (2009) Private Krankenversicherung, C.H.Beck Verlag München Göbel J (2009) Private Krankenversicherung, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Göbel J, Köther L (2013) Der „Regress des Krankenversicherers“ – Prozessuale Besonderheiten: Göbel J, Köther L (2013) Der „Regress des Krankenversicherers“ – Prozessuale Besonderheiten:
Zurück zum Zitat Aktiv- und Passivlegitimation bei der bereicherungsrechtlichen Rückforderung, in: VersR 2013, 1084ff. Aktiv- und Passivlegitimation bei der bereicherungsrechtlichen Rückforderung, in: VersR 2013, 1084ff.
Zurück zum Zitat Grunst B Zum Abrechnungsbetrug bei fehlender ordnungsgemäßer Zulassung zum Vertragsarzt, in: NStZ 2004 S. 533 Grunst B Zum Abrechnungsbetrug bei fehlender ordnungsgemäßer Zulassung zum Vertragsarzt, in: NStZ 2004 S. 533
Zurück zum Zitat Halbe B (2013) Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München Halbe B (2013) Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Hefendehl R (2014) Münchener Kommentar zum StGB, C.H.Beck Verlag München Hefendehl R (2014) Münchener Kommentar zum StGB, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Hess R (2015) Kasseler Kommentar zum Sozialversicherungsrecht, C.H.Beck Verlag München Hess R (2015) Kasseler Kommentar zum Sozialversicherungsrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Hilgendorf E (2014) Handbuch des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts, C.H.Beck Verlag München Hilgendorf E (2014) Handbuch des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Joussen J (2014) Becker/Kingreen Kommentar zum SGB V, C.H.Beck Verlag München Joussen J (2014) Becker/Kingreen Kommentar zum SGB V, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Kern B Organisationsverschulden – Ausdruck institutioneller Sorgfaltspflichtverletzungen, in: MedR 2000, S. 347 Kern B Organisationsverschulden – Ausdruck institutioneller Sorgfaltspflichtverletzungen, in: MedR 2000, S. 347
Zurück zum Zitat Keun F, Prott R (2004) Das Rechnungswesen der Krankenhäuser, in: Einführung in die Krankenhaus- Kostenrechnung, Gabler Verlag Wiesbaden, S. 109 Keun F, Prott R (2004) Das Rechnungswesen der Krankenhäuser, in: Einführung in die Krankenhaus- Kostenrechnung, Gabler Verlag Wiesbaden, S. 109
Zurück zum Zitat Kindhäuser U (2013) Kindhäuser Strafgesetzbuch Lehr- und Praxiskommentar, Nomos Baden-BadenKnispel U (2015) Beck’scher Online-Kommentar Sozialrecht, C.H.Beck Verlag München Kindhäuser U (2013) Kindhäuser Strafgesetzbuch Lehr- und Praxiskommentar, Nomos Baden-BadenKnispel U (2015) Beck’scher Online-Kommentar Sozialrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Knittel S (2015) Krauskopf Praxis-Kommentar zur Kranken- und Pflegeversicherung, C.H.Beck Verlag München Knittel S (2015) Krauskopf Praxis-Kommentar zur Kranken- und Pflegeversicherung, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Kölbel R Abrechnungsbetrug im Krankenhaus, in: NStZ 2009, S. 312, 313 Kölbel R Abrechnungsbetrug im Krankenhaus, in: NStZ 2009, S. 312, 313
Zurück zum Zitat Kölbel R (2014) Inhalte der Abrechnung, in: Abrechnungsverstöße in der medizinischen Versorgung, C.H. Beck Verlag München, S. 35, 37 Kölbel R (2014) Inhalte der Abrechnung, in: Abrechnungsverstöße in der medizinischen Versorgung, C.H. Beck Verlag München, S. 35, 37
Zurück zum Zitat Krauskopf D (2015) Krauskopf Praxis-Kommentar zur Kranken- und Pflegeversicherung, C.H.Beck Verlag München Krauskopf D (2015) Krauskopf Praxis-Kommentar zur Kranken- und Pflegeversicherung, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Kühl K (2014) Lackner/Kühl Strafgesetzbuch, C.H.Beck Verlag München Kühl K (2014) Lackner/Kühl Strafgesetzbuch, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Kuhla W Persönliche Leistungserbringung des Krankenhausarztes bei ambulanten Behandlungen, in: MedR 2003, S. 35 Kuhla W Persönliche Leistungserbringung des Krankenhausarztes bei ambulanten Behandlungen, in: MedR 2003, S. 35
Zurück zum Zitat Kuhla W, Bedau C (2014) Handbuch des Krankenversicherungsrechts, C.H.Beck München Kuhla W, Bedau C (2014) Handbuch des Krankenversicherungsrechts, C.H.Beck München
Zurück zum Zitat Kutlu A (2014) Spickhoff Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München Kutlu A (2014) Spickhoff Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Lang H (2014) Becker/Kingreen Kommentar zum SGB V, C.H.Beck Verlag München Lang H (2014) Becker/Kingreen Kommentar zum SGB V, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Leber W (2011) Abrechnung und Vergütung stationärer Leistungen, in: Leber et al Die Kostenträger, Kohlhammer Stuttgart, S. 150 Leber W (2011) Abrechnung und Vergütung stationärer Leistungen, in: Leber et al Die Kostenträger, Kohlhammer Stuttgart, S. 150
Zurück zum Zitat Lipp V (2015) Arztrecht, C.H.Beck Verlag München Lipp V (2015) Arztrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Löser F, München F (2015)Leistungsabrechnung mit den zuständigen KVen. In: Abrechnung ambulanter Krankenhausleistungen – Leitfaden für alle Leistungsbereiche, Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft Düsseldorf, S. 154 Löser F, München F (2015)Leistungsabrechnung mit den zuständigen KVen. In: Abrechnung ambulanter Krankenhausleistungen – Leitfaden für alle Leistungsbereiche, Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft Düsseldorf, S. 154
Zurück zum Zitat Mansel H (2014) Jauernig Bürgerliches Gesetzbuch, C.H.Beck Verlag München Mansel H (2014) Jauernig Bürgerliches Gesetzbuch, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Makoski K et al. (2015) Beck’sche Online-Formulare Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München Makoski K et al. (2015) Beck’sche Online-Formulare Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Miebach J (2014) Abrechnung von Arzt- und Krankenhausleistungen, C.H.Beck Verlag München Miebach J (2014) Abrechnung von Arzt- und Krankenhausleistungen, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Miebach J, Patt J, Persönliche Leistungserbringung und Vertretung des Chefarztes bei Wahlärztlichen Leistungen, in: NJW 2000, S. 3377 ff. Miebach J, Patt J, Persönliche Leistungserbringung und Vertretung des Chefarztes bei Wahlärztlichen Leistungen, in: NJW 2000, S. 3377 ff.
Zurück zum Zitat Müller-Glöge R (2012) Münchener Kommentar zum BGB, C.H.Beck Verlag München Müller-Glöge R (2012) Münchener Kommentar zum BGB, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Münzel H, Zeiler N (2008) Die Abrechnung ambulanter Leistungen; Gebührenordnungen und Tarifwerke, In: Ambulante Leistungen in und an Krankenhäusern, Kohlhammer Stuttgart, S. 87, 92, 99 Münzel H, Zeiler N (2008) Die Abrechnung ambulanter Leistungen; Gebührenordnungen und Tarifwerke, In: Ambulante Leistungen in und an Krankenhäusern, Kohlhammer Stuttgart, S. 87, 92, 99
Zurück zum Zitat Neumann P (2011) Beck’scher Online-Kommentar zum Sozialrecht, C.H.Beck Verlag München Neumann P (2011) Beck’scher Online-Kommentar zum Sozialrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Niggelhoff D (2014) Handbuch des Krankenversicherungsrechts, C.H.Beck Verlag München Niggelhoff D (2014) Handbuch des Krankenversicherungsrechts, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Palsherm I, Clemens T (2014) Spickhoff Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München Palsherm I, Clemens T (2014) Spickhoff Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Patt J, Wilde C (2010) Krankenhausrecht, C.H.Beck Verlag München Patt J, Wilde C (2010) Krankenhausrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Quaas M (2014) Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München Quaas M (2014) Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Ratzel R (2014) Spickhoff Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München Ratzel R (2014) Spickhoff Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Rehborn M (2010) Krankenhausrecht, C.H.Beck Verlag München Rehborn M (2010) Krankenhausrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Schmola G (2015) Klinikspezifische Verhaltenskodizes. In: Corporate Responsibility, Krankenhäuser verantwortlich und nachhaltig führen, Kohlhammer Stuttgart, S. 34, 37 Schmola G (2015) Klinikspezifische Verhaltenskodizes. In: Corporate Responsibility, Krankenhäuser verantwortlich und nachhaltig führen, Kohlhammer Stuttgart, S. 34, 37
Zurück zum Zitat Schneider N Der Behandlungsvertrag, in: Juristische Schulung 2013, S. 104 Schneider N Der Behandlungsvertrag, in: Juristische Schulung 2013, S. 104
Zurück zum Zitat Scholz K (2014) Becker/Kingreen Kommentar zum SGB V, C.H.Beck Verlag München Scholz K (2014) Becker/Kingreen Kommentar zum SGB V, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Schüffner M, Franck P (2014) Handbuch des Krankenversicherungsrechts, C.H.Beck Verlag München Schüffner M, Franck P (2014) Handbuch des Krankenversicherungsrechts, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Schuhr J (2014) Spickhoff Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München Schuhr J (2014) Spickhoff Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Sichert M (2014) Becker/Kingreen Kommentar zum SGB V, C.H.Beck Verlag München Sichert M (2014) Becker/Kingreen Kommentar zum SGB V, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Sievert J (2011) Möglichkeiten der Abrechnungsmanipulation im Krankenhaus, Diss., Logos Berlin, S. 97 ff. Sievert J (2011) Möglichkeiten der Abrechnungsmanipulation im Krankenhaus, Diss., Logos Berlin, S. 97 ff.
Zurück zum Zitat Sodan H (2014) Handbuch des Krankenversicherungsrechts, C.H.Beck München Sodan H (2014) Handbuch des Krankenversicherungsrechts, C.H.Beck München
Zurück zum Zitat Spaetgens A Der Grundsatz der persönlichen Leistungserbringung, in: RDG 2014, S. 12 Spaetgens A Der Grundsatz der persönlichen Leistungserbringung, in: RDG 2014, S. 12
Zurück zum Zitat Spickhoff A (2014) Spickhoff Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München Spickhoff A (2014) Spickhoff Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Spindler G (2013) Beck’scher Online-Kommentar zum BGB, C.H.Beck Verlag München Spindler G (2013) Beck’scher Online-Kommentar zum BGB, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Sproll D (2015) Krauskopf Praxis-Kommentar zur Kranken- und Pflegeversicherung, C.H.Beck Verlag München Sproll D (2015) Krauskopf Praxis-Kommentar zur Kranken- und Pflegeversicherung, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Stein U, Betrug durch vertragsärztliche Tätigkeit in unzulässigem Beschäftigungsverhältnis?, in: MedR 2001, S. 124 Stein U, Betrug durch vertragsärztliche Tätigkeit in unzulässigem Beschäftigungsverhältnis?, in: MedR 2001, S. 124
Zurück zum Zitat Steinhilper G (2010) Handbuch des Arztrechts, C.H.Beck Verlag München Steinhilper G (2010) Handbuch des Arztrechts, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Szabados T (2014) Spickhoff Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München Szabados T (2014) Spickhoff Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Terbille M (2013) Münchner Anwaltshandbuch Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München Terbille M (2013) Münchner Anwaltshandbuch Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Thole L Das Patientenrechtegesetz – Ziele der Politik, in: MedR 2013, S. 145 Thole L Das Patientenrechtegesetz – Ziele der Politik, in: MedR 2013, S. 145
Zurück zum Zitat Trenk-Hinterberger P (2014) Spickhoff Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München Trenk-Hinterberger P (2014) Spickhoff Medizinrecht, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Volk K, Zum Schaden beim Abrechnungsbetrug – Das Verhältnis von Strafrecht und Sozialversicherungsrecht, in: NJW 2000, S. 3385 Volk K, Zum Schaden beim Abrechnungsbetrug – Das Verhältnis von Strafrecht und Sozialversicherungsrecht, in: NJW 2000, S. 3385
Zurück zum Zitat Wahl (2012) jurisPK zum SGB V, C.H.Beck Verlag München Wahl (2012) jurisPK zum SGB V, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Wagener A et al Medizinische Wahlleistungen, in: Das Krankenhaus 2005, S. 396 Wagener A et al Medizinische Wahlleistungen, in: Das Krankenhaus 2005, S. 396
Zurück zum Zitat Wagner R (2015) Krauskopf Praxis-Kommentar zur Kranken- und Pflegeversicherung, C.H.Beck Verlag München Wagner R (2015) Krauskopf Praxis-Kommentar zur Kranken- und Pflegeversicherung, C.H.Beck Verlag München
Zurück zum Zitat Walter U (2013) Der Behandlungsvertrag nach § 630a Abs. 1 BGB. In: Das neue Patientenrechtegesetz, C.H.Beck Verlag München, S. 19 Walter U (2013) Der Behandlungsvertrag nach § 630a Abs. 1 BGB. In: Das neue Patientenrechtegesetz, C.H.Beck Verlag München, S. 19
Zurück zum Zitat Ziermann K (2014) Handbuch des Krankenversicherungsrechts, C.H.Beck Verlag München Ziermann K (2014) Handbuch des Krankenversicherungsrechts, C.H.Beck Verlag München
Metadaten
Titel
Abrechnung von ambulanten und stationären Behandlungen
verfasst von
Steffen Döring
Dr. Hans-Martin Dittmann
Dominik Reith
Copyright-Jahr
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10667-6_5

Premium Partner