Skip to main content

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

Abstimmung und Entwicklung Set-up and Development

verfasst von : Michael Trzesniowski

Erschienen in: Rennwagentechnik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat McBeath, S.: Competition Car Preparation, 1. Aufl. Haynes, Sparkford (1999) McBeath, S.: Competition Car Preparation, 1. Aufl. Haynes, Sparkford (1999)
[2]
Zurück zum Zitat N., N.: Formula Renault 2000 Manual, Renault Sport Promotion Sportive (2001) N., N.: Formula Renault 2000 Manual, Renault Sport Promotion Sportive (2001)
[3]
Zurück zum Zitat Hack, Indra: Formel 1 Motoren, 2. Aufl. Motorbuchverlag, Stuttgart (1997) Hack, Indra: Formel 1 Motoren, 2. Aufl. Motorbuchverlag, Stuttgart (1997)
[4]
Zurück zum Zitat Tremayne, D.: Formel 1 Technik unter der Lupe, 1. Aufl. Motorbuch, Stuttgart (2001) Tremayne, D.: Formel 1 Technik unter der Lupe, 1. Aufl. Motorbuch, Stuttgart (2001)
[5]
Zurück zum Zitat Piola, G.: Formel 1. Copress, München (2001) Piola, G.: Formel 1. Copress, München (2001)
[6]
Zurück zum Zitat Bunkhall, S.: Living with Lola. How have F3000 teams coped with this year’s chassis update? Racecar engineering 10, 46 (2002) Bunkhall, S.: Living with Lola. How have F3000 teams coped with this year’s chassis update? Racecar engineering 10, 46 (2002)
[7]
Zurück zum Zitat Paefgen, F.-J., Gush, B.: Der Bentley Speed 8 für das 24-Stunden Rennen in Le Mans 2003. ATZ 4, 280 (2004) Paefgen, F.-J., Gush, B.: Der Bentley Speed 8 für das 24-Stunden Rennen in Le Mans 2003. ATZ 4, 280 (2004)
[8]
Zurück zum Zitat Knoll, G.: Comparison of two types of open wheel formula racing cars. Master’s thesis, University of Hertfordshire (2004) Knoll, G.: Comparison of two types of open wheel formula racing cars. Master’s thesis, University of Hertfordshire (2004)
[9]
Zurück zum Zitat Heißing, B., Ersoy, M. (Hrsg.): Fahrwerkhandbuch, 2. Aufl. Vieweg, Teubner, Wiesbaden (2008) Heißing, B., Ersoy, M. (Hrsg.): Fahrwerkhandbuch, 2. Aufl. Vieweg, Teubner, Wiesbaden (2008)
[10]
Zurück zum Zitat Wright, P.: Ferrari Formula 1. Under the Skin of the Championship‐winning F1-2000, 1. Aufl. David Bull, Phoenix (2003) Wright, P.: Ferrari Formula 1. Under the Skin of the Championship‐winning F1-2000, 1. Aufl. David Bull, Phoenix (2003)
[11]
Zurück zum Zitat Segers, J.: Analysis Techniques for Racecar Data Acquisition, 1. Aufl. SAE International, Warrendale (2008)CrossRef Segers, J.: Analysis Techniques for Racecar Data Acquisition, 1. Aufl. SAE International, Warrendale (2008)CrossRef
[12]
Zurück zum Zitat Sauerbier, T.: Theorie und Praxis von Simulationssystemen, 1. Aufl. Vieweg, Braunschweig (1999)CrossRef Sauerbier, T.: Theorie und Praxis von Simulationssystemen, 1. Aufl. Vieweg, Braunschweig (1999)CrossRef
[15]
Zurück zum Zitat Müller, J.: Synergy Effects and Added Value due to Automotive Engineering Services in Racing. Race.Tech, München, 2006 Müller, J.: Synergy Effects and Added Value due to Automotive Engineering Services in Racing. Race.Tech, München, 2006
[16]
Zurück zum Zitat Roberts, N.: Think Fast, The Racer’s Why‐To Guide to Winning, 1. Aufl. Eigenverlag, Charleston (2010) Roberts, N.: Think Fast, The Racer’s Why‐To Guide to Winning, 1. Aufl. Eigenverlag, Charleston (2010)
[17]
Zurück zum Zitat Wright, P.: Formula 1 Technology, 1. Aufl. SAE International, Warrendale (2001)CrossRef Wright, P.: Formula 1 Technology, 1. Aufl. SAE International, Warrendale (2001)CrossRef
[18]
Zurück zum Zitat Haney, P.: The Racing & High‐performance Tire, 1. Aufl. SAE, Warrendale (2003) Haney, P.: The Racing & High‐performance Tire, 1. Aufl. SAE, Warrendale (2003)
[19]
Zurück zum Zitat Bower, T.: Bernie Ecclestone, Die Formel 1 bin ich. Biographie, 1. Aufl. Egmont, Köln (2011) Bower, T.: Bernie Ecclestone, Die Formel 1 bin ich. Biographie, 1. Aufl. Egmont, Köln (2011)
[20]
Zurück zum Zitat Rendle, S.: Red Bull Racing F1 Car 2010 (RB6), 1. Aufl. Haynes Publishing, Sparkford (2011) Rendle, S.: Red Bull Racing F1 Car 2010 (RB6), 1. Aufl. Haynes Publishing, Sparkford (2011)
[21]
Zurück zum Zitat Michelberger, M., Team Abt Sportsline: DTM Uni Lecture. Vortrag an der FH Joanneum, Graz, 2012 Michelberger, M., Team Abt Sportsline: DTM Uni Lecture. Vortrag an der FH Joanneum, Graz, 2012
[22]
Zurück zum Zitat Butcher, L.: Swiss Watch, in Drag Race Technology 2012. Sonderheft von Race Engine Technology. High Power Media, Somerset, S. 14–20 (2012) Butcher, L.: Swiss Watch, in Drag Race Technology 2012. Sonderheft von Race Engine Technology. High Power Media, Somerset, S. 14–20 (2012)
[23]
Zurück zum Zitat Kücükay, F.: Gewichtsreduzierung im Pkw‐Antriebstrang. In: Oetting, H. (Hrsg.) Leichtbau im Antriebstrang, 1. Aufl. expert, Renningen‐Malmsheim, 225 (1996) Kücükay, F.: Gewichtsreduzierung im Pkw‐Antriebstrang. In: Oetting, H. (Hrsg.) Leichtbau im Antriebstrang, 1. Aufl. expert, Renningen‐Malmsheim, 225 (1996)
[24]
Zurück zum Zitat Fischer, R., et al.: A Driver Model for Virtual Control System Development. ATZautotechnology 6, 22–25 (2011)CrossRef Fischer, R., et al.: A Driver Model for Virtual Control System Development. ATZautotechnology 6, 22–25 (2011)CrossRef
[25]
Zurück zum Zitat Rohr, R., Luderböck, G.: Effizientes Datenmanagement im Rennsport. In: Krappel, A. (Hrsg.) Rennsport und Serie – Gemeinsamkeiten und gegenseitige Beeinflussung, 1. Aufl., S. 123–128. expert, Renningen (2003) Rohr, R., Luderböck, G.: Effizientes Datenmanagement im Rennsport. In: Krappel, A. (Hrsg.) Rennsport und Serie – Gemeinsamkeiten und gegenseitige Beeinflussung, 1. Aufl., S. 123–128. expert, Renningen (2003)
[26]
Zurück zum Zitat Groß, H., Biermann, B.: Verbrennungsluftkonditionierung für Rennmotorenprüfstände – Lösungen für besondere Anforderungen der höchsten Motorsportklassen. Vortrag Race.Tech, München, 2004 Groß, H., Biermann, B.: Verbrennungsluftkonditionierung für Rennmotorenprüfstände – Lösungen für besondere Anforderungen der höchsten Motorsportklassen. Vortrag Race.Tech, München, 2004
[27]
Zurück zum Zitat Zemitzsch, S.: Aerodynamische Simulation in einem Rennmotorenprüfstand. In: Krappl, A. (Hrsg.) Rennsport und Serie – Gemeinsamkeiten und gegenseitige Beeinflussung, 1. Aufl., S. 149–162. expert, Renningen (2003) Zemitzsch, S.: Aerodynamische Simulation in einem Rennmotorenprüfstand. In: Krappl, A. (Hrsg.) Rennsport und Serie – Gemeinsamkeiten und gegenseitige Beeinflussung, 1. Aufl., S. 149–162. expert, Renningen (2003)
[28]
Zurück zum Zitat Atkins, R.D.: An Introduction to Engine Testing and Development, 1. Aufl. SAE International, Warrendale (2009)CrossRef Atkins, R.D.: An Introduction to Engine Testing and Development, 1. Aufl. SAE International, Warrendale (2009)CrossRef
[29]
Zurück zum Zitat Alten, H.: Mercedes‐Ilmor, Zehn Jahre Entwicklung am V10-Formel-1-Motor. MTZ 533(7-8), 522–533 (2005) Alten, H.: Mercedes‐Ilmor, Zehn Jahre Entwicklung am V10-Formel-1-Motor. MTZ 533(7-8), 522–533 (2005)
[30]
Zurück zum Zitat Ahn, C., et al.: An Improvement of a Small Displacement Engine’s Efficiency with a Super Charging System. SAE Paper 2011-32-0571/JSAE 20119571 (2011) Ahn, C., et al.: An Improvement of a Small Displacement Engine’s Efficiency with a Super Charging System. SAE Paper 2011-32-0571/JSAE 20119571 (2011)
[31]
Zurück zum Zitat Lebert, K., et al.: “Slow is not an Option” – Test Bed Solutions for Racing Applications. Vortrag Race.Tech, München, 2006 Lebert, K., et al.: “Slow is not an Option” – Test Bed Solutions for Racing Applications. Vortrag Race.Tech, München, 2006
[32]
Zurück zum Zitat Savage, G.: Multi‐axis laboratory suspension testing to aid the design and durability of Formula 1 race cars. Vortrag Race. Tech, München, 2006 Savage, G.: Multi‐axis laboratory suspension testing to aid the design and durability of Formula 1 race cars. Vortrag Race. Tech, München, 2006
[33]
Zurück zum Zitat Smith, C.: Drive to Win, 1. Aufl. Carroll Smith Consulting Inc., Palos Verdes Estates (1996) Smith, C.: Drive to Win, 1. Aufl. Carroll Smith Consulting Inc., Palos Verdes Estates (1996)
[34]
Zurück zum Zitat Lewerenz, F., Röhrl, W.: Sportlich und sicher Auto Fahren mit Walter Röhrl, 1. Aufl. Motor Buch, Stuttgart (2004) Lewerenz, F., Röhrl, W.: Sportlich und sicher Auto Fahren mit Walter Röhrl, 1. Aufl. Motor Buch, Stuttgart (2004)
[35]
Zurück zum Zitat Rouelle, C.: Race Car Vehicle Dynamics and Data Acquisition. Seminar Binder, OptimumG (2012) Rouelle, C.: Race Car Vehicle Dynamics and Data Acquisition. Seminar Binder, OptimumG (2012)
[37]
Zurück zum Zitat Kasprzak, J., et al.: Dampers. In: Royce, M.S. (Hrsg.) Learn & Compete, A Primer for Formula SAE, Formula Student and Formula Hybrid Teams, 1. Aufl. Racecar Graphic Limited, London (2012) Kasprzak, J., et al.: Dampers. In: Royce, M.S. (Hrsg.) Learn & Compete, A Primer for Formula SAE, Formula Student and Formula Hybrid Teams, 1. Aufl. Racecar Graphic Limited, London (2012)
[38]
Zurück zum Zitat Glimmerveen, J.H.: Hands‐On Race Car Engineer. SAE International, Warrendale (2004)CrossRef Glimmerveen, J.H.: Hands‐On Race Car Engineer. SAE International, Warrendale (2004)CrossRef
Metadaten
Titel
Abstimmung und Entwicklung Set-up and Development
verfasst von
Michael Trzesniowski
Copyright-Jahr
2014
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-04919-5_17

    Premium Partner