Skip to main content

1999 | OriginalPaper | Buchkapitel

Adaptive Präaggregation in multidimensionalen Datenbanksystemen

verfasst von : J. Albrecht, W. Hümmer, W. Lehner, L. Schlesinger

Erschienen in: Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Das Konzept des ‘Online Analytical Processing’ umfaßt die interaktive Analyse multidimensionaler Daten. Die dabei zu verarbeitenden Datenmengen sind in der Regel sehr groß. Deshalb müssen geeignete Optimierungsverfahren für die Gewährleistung der Interaktivität eingesetzt werden. Das durch die multidimensionalen Datenstrukturen geführte Benutzerverhalten im Anwendungsfeld OLAP bildet die Grundlage für das in diesem Beitrag vorgestellte redundanzbasierte Optimierungsverfahren. Die Grundidee dieses adaptiven Verfahrens besteht darin, bereits berechnete Ergebnisse und Teilergebnisse in einem reservierten Speicherbereich fester Größe zu puffem, um neue Anfrageergebnisse daraus abzuleiten. Notwendig für einen solchen multidimensionalen Aggregatpuffer ist zum einen ein Algorithmus, um konstruktiv die Ableitbarkeit eines Aggregates aus einer Menge anderer Aggregate zu bestimmen. Zum anderen wird eine geeignete Verdrängungsstrategie benötigt, welche die Informationen über das multidimensionale Schema und über das Zugriffsverhalten möglichst gut ausnutzt. Der Beitrag erläutert die verwendeten Techniken und zeigt das Potential des Ansatzes anhand von Simulationsstudien auf.

Metadaten
Titel
Adaptive Präaggregation in multidimensionalen Datenbanksystemen
verfasst von
J. Albrecht
W. Hümmer
W. Lehner
L. Schlesinger
Copyright-Jahr
1999
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-60119-4_7

Premium Partner