Skip to main content

1994 | OriginalPaper | Buchkapitel

Äußere Kräfte und Momente

verfasst von : Universitätsprof. Dr.-Ing. Rudolf Brockhaus

Erschienen in: Flugregelung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die äußeren, am Flugzeug angreifenden Kräfte sind die aerodynamischen Kräfte und der Triebwerksschub. Durch sie kann ein Körper, der schwerer als Luft ist, fliegen. Sie sind kontinuierlich so modifizierbar, daß Flugbahn und Fluglage gesteuert werden können. Die Kenntnis der Entstehung von aerodynamischem Auftrieb, Widerstand und Triebwerksschub ist also wichtig, um zu wissen, wie ein Flugzeug fliegt und wie Flugbahn und Fluglage gesteuert und geregelt werden können. Bevor die Differentialgleichungen der Flugzeugbewegung in Kapitel 5 aufgestellt werden, soll deshalb dieses Kapitel eine Einführung in die Flugphysik geben. Es soll erstens erläutern, unter welchen Bedingungen ein stabiler Flug möglich ist, zweitens, welche Möglichkeiten zur Steuerung von Flugbahn und Fluglage existieren und drittens, welche Rückwirkungen die Flugzeugbewegung auf den Kräfte- und Momentenhaushalt hat. Es wird schließlich nötig sein, die Grundprinzipien der Schuberzeugung mit Hilfe luftatmender Triebwerke zu erläutern und auf die schwierig zu erfassende Wechselwirkung zwischen Triebwerksschub und Aerodynamik hinzuweisen.

Metadaten
Titel
Äußere Kräfte und Momente
verfasst von
Universitätsprof. Dr.-Ing. Rudolf Brockhaus
Copyright-Jahr
1994
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-07266-0_3

    Premium Partner