Skip to main content

2008 | OriginalPaper | Buchkapitel

Afrika

verfasst von : Stefan Schmitt, Alexandra von Krosigk, Philipp Münch, Maren Michels, Jochen Stahnke, Alexander Meckelburg, Deliah Knarr, Yasemin Ergin, Alexander Schwartz, Mario-Gino Harms

Erschienen in: Das Kriegsgeschehen 2006

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Vier Jahre nach Beendigung des Krieges im angolanischen Kernland scheint sich auch im Sezessionskonflikt in der Exklave Cabinda eine friedliche Lösung anzubahnen, nachdem die angolanische Regierung Anfang August einen Friedensvertrag mit Vertretern der

Frente de Libertação do Enclave de Cabinda

(FLEC, Front für die Befreiung der Enklave Cabinda) unterzeichnet hat. Der Vertrag ist allerdings umstritten und wird von Teilen sowohl der FLEC als auch der Zivilgesellschaft nicht anerkannt. In dem zum angolanischen Staatsgebiet gehörenden Territorium kam es seit den 1970er Jahren immer wieder zu bewaffneten Zusammenstößen zwischen verschiedenen Splittergruppen der FLEC und Regierungsstreitkräften. Ursächlich hierfür ist das Bestreben der Rebellen, die Unabhängigkeit der rohstoffreichen Exklave von Angola zu erreichen. Die FLEC ist aufgrund des massiven Vorgehens der angolanischen Armee allerdings mittlerweile zu geschwächt, um militärische Aktionen größeren Umfangs durchzuführen. Zudem ist die Unterstützung des bewaffneten Kampfes der Separatisten durch die Bevölkerung stark geschwunden. Ein deutliches Zeichen hierfür ist die Entstehung verschiedener ziviler Initiativen, die sich für eine gewaltlose Lösung des Konfliktes engagieren. Die relevanteste dieser Gruppen ist die

Mpalabanda Associação Cívica de Cabinda

(MACC, Mpalabanda Bürgervereinigung von Cabinda), die über großes Mobilisierungspotenzial verfügt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Afrika
verfasst von
Stefan Schmitt
Alexandra von Krosigk
Philipp Münch
Maren Michels
Jochen Stahnke
Alexander Meckelburg
Deliah Knarr
Yasemin Ergin
Alexander Schwartz
Mario-Gino Harms
Copyright-Jahr
2008
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90856-4_4