Dieses möglicherweise etwas überraschende Zitat stammt aus dem Werk Metaphysik des großen Philosophen Aristoteles, der vor über 2300 Jahren im antiken Griechenland lebte. Darin spricht Aristoteles der stofflichen Natur – damit meint er unsere irdische Welt – jede Form von Gesetzmäßigkeit ab, die sich mathematisch erfassen ließe.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Gemeint ist, dass für Aristoteles die Welt der Sonne und Gestirne nicht aus denselben gewöhnlichen Stoffen bestehen kann wie unsere irdische Welt; mehr dazu später im Kapitel.
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.