Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Ausgesteuert – Neue Machtstrategien zur marktlichen Reorganisation des Bildungswesens

verfasst von : Prof. Dr. Clemens Knobloch

Erschienen in: Bildung für Arbeit unter neuer Steuerung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Berufliche Weiterbildung und Erwachsenenbildung – so lautet meine These – formen ein strategisches Aktionsfeld, auf dem Kommerzialisierung und Vermarktlichung von Bildungsdienstleistungen auch in den benachbarten Feldern (Schule und Hochschule) ein entscheidendes Stück weitergetrieben (und gewissermaßen „unumkehrbar“ gemacht werden) sollen. Mein Horizont – um das vorab klarzustellen – ist der eines Universitätsangehörigen. Ich kenne den Alltag der beruflichen Weiterbildung nur insofern, als auch die Universitäten zusehends mit diesem Tätigkeitsfeld in Kontakt treten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Ausgesteuert – Neue Machtstrategien zur marktlichen Reorganisation des Bildungswesens
verfasst von
Prof. Dr. Clemens Knobloch
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15412-7_21

Premium Partner