Skip to main content

2001 | OriginalPaper | Buchkapitel

Bausteine der Systemmodelle

verfasst von : Dr. Wolf Dieter Grossmann

Erschienen in: Entwicklungsstrategien in der Informationsgesellschaft

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Synergien, also Systeme wechselseitigen Nutzens, können kompliziert werden, weil z. B. ein Angehöriger eines derartigen Systems einem anderen helfen kann, dieser einem Dritten usw. und schließlich der Dritte oder Vierte oder noch jemand anders vielleicht wieder dem Ersten. Für die Entwicklung ist es ideal, wenn diese Systeme wechselseitigen Nutzens eine Form annehmen, die als kreuzkatalytisches Netzwerk (Cross Catalytical Network, CCN)1bezeichnet wird. Katalyseist jener Vorgang, wo ein Dritter eine Reaktion beschleunigt oder erleichtert, ohne selbst wesentlich verändert zu werden. Autokatalyse ist jener Prozeß, wo ein System seine eigene Entwicklung beschleunigt („katalysiert“). Dies ist in Abb. 4.1 schematisch dargestellt: Die Unter- nehmung (Rechtecksymbol, bewertet nach ihrem investierten Kapital2) wächst mit einem bestimmten Prozentsatz pro Jahr („normale Wachstumsrate“), z. B. mit 10 % pro Jahr.

Metadaten
Titel
Bausteine der Systemmodelle
verfasst von
Dr. Wolf Dieter Grossmann
Copyright-Jahr
2001
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-56871-8_4