Skip to main content

1999 | OriginalPaper | Buchkapitel

Beispiele ausgeführter Bussysteme

verfasst von : Dr. Ing. Peter Adolphs, Dipl. Ing. Roland Bent, Dipl. Ing. Manfred Brill, Prof. Dr. Ing. Jörg Böttcher, Dipl. Ing. Sven Achatz, Dipl. Ing. Thomas Limbrunner, Dipl. Ing. Martina Bruland, Dipl.-Phys. Marc Goosens, Dr. Ing. Thilo Heimbold, Dipl. Ing. Michael Kessler, Dipl. Ing. Thomas Klatt, Prof. Dr. habil. Werner Kriesel, Dipl. Wirtschaftsing. Henning Nierhaus, Prof. Dr. Andreas Pech, Dipl. Ing. Peter Roersch, Dr. Ing. Andreas Schiff, Dr. A. Schimmele, Dipl. Ing. Andreas Schmitz, Prof. Dr. Ing. Gerhard Schnell, Dr. Ing. Raimund Sommer

Erschienen in: Bussysteme in der Automatisierungstechnik

Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Über 80% aller Sensoren und Aktoren in einer Maschine oder Anlage arbeiten binär, geben also die kleinste informationstechnische Einheit — 1 Bit — aus bzw. benötigen diese [1]. Beispiele für binäre Sensoren sind etwa induktive Näherungsschalter für die Endlagenkontrolle, kapazitive Sensoren für die Füllstandsüberwachung und Lichtschranken für Zählaufgaben; Ventile für Pneumatikzylinder und Relais oder Schütze für Motorsteuerungen sind typische binäre Aktoren.

Metadaten
Titel
Beispiele ausgeführter Bussysteme
verfasst von
Dr. Ing. Peter Adolphs
Dipl. Ing. Roland Bent
Dipl. Ing. Manfred Brill
Prof. Dr. Ing. Jörg Böttcher
Dipl. Ing. Sven Achatz
Dipl. Ing. Thomas Limbrunner
Dipl. Ing. Martina Bruland
Dipl.-Phys. Marc Goosens
Dr. Ing. Thilo Heimbold
Dipl. Ing. Michael Kessler
Dipl. Ing. Thomas Klatt
Prof. Dr. habil. Werner Kriesel
Dipl. Wirtschaftsing. Henning Nierhaus
Prof. Dr. Andreas Pech
Dipl. Ing. Peter Roersch
Dr. Ing. Andreas Schiff
Dr. A. Schimmele
Dipl. Ing. Andreas Schmitz
Prof. Dr. Ing. Gerhard Schnell
Dr. Ing. Raimund Sommer
Copyright-Jahr
1999
Verlag
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94258-6_4