Zusammenfassung
Catering kommt bei jeglicher Art von Veranstaltungen eine zentrale Bedeutung zu. Es steht nicht einfach nur für die Versorgung von Teilnehmenden mit Speisen und Getränken, sondern ist häufig das Highlight der Veranstaltung. Es kommt dabei nicht selten zu Inszenierungen, die bleibende Erlebnisse hervorrufen. Diese Pausenzeit vom eigentlichen Programm ist häufig der sozial und gesellschaftlich wichtigste Teil eines Events. Hier werden Kontakte geknüpft und Verkaufsgespräche geführt oder aber es entsteht einfach nur Spaß und Freude mit anderen Menschen. Um dies allen Teilnehmenden zu ermöglichen ist auch hier die Barrierefreiheit erforderlich, was eine frühzeitige Vorbereitung bedarf. Für den Cateringbereich gilt, dass hier mit relativ einfachen Mitteln ein wichtiger Beitrag zu einem inklusiven Miteinander während einer Veranstaltung geleistet werden kann.
Im Folgenden werden die wichtigsten Punkte einer barrierefreien Cateringplanung aufgezeigt.