Skip to main content

2011 | OriginalPaper | Buchkapitel

Commodity Branding

Skizzen zu einem markenwert-zentrierten Ansatz und empirische Hinweise zu dessen erfolgreicher Umsetzung

verfasst von : Klaus-Peter Wiedmann, Dirk Ludewig

Erschienen in: Commodity Marketing

Verlag: Gabler

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Papier, Weizen und industrielle Chemikalien, Zement, Schrauben, Nägel - dies sind typische Produkte, an die gedacht wird, wenn von Commodities die Rede ist. Im Allgemeinen werden unter diesem Begriff Low-Involvement-Produkte verstanden, die sich durch einen hohen Grad an Gleichartigkeit und Austauschbarkeit auszeichnen. Einige Autoren machen den Commodity-Begriff nicht allein am jeweiligen Produkt fest, sondern beziehen auch die Kundendimension mit ein. Demnach liegen bei Commodities sowohl ein hohes Maß an Gleichartigkeit und Austauschbarkeit als auch ein geringes Niveau an Kundendifferenzierung vor.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Commodity Branding
verfasst von
Klaus-Peter Wiedmann
Dirk Ludewig
Copyright-Jahr
2011
Verlag
Gabler
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6388-8_4