Erschienen in:
2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Das Projekt Ökoregion Kaindorf – Chance für Landwirte und Klima
Die erste plastiksackerlfreie Region Österreichs ist europaweit Pionier im Humusaufbau und bringt viele nachhaltige Projekte auf den Boden
Zusammenfassung
Seit 2007 wurden in der Ökoregion Kaindorf rund 300 Projekte umgesetzt. Bereits im zweiten Bestandsjahr wurde die Energieversorgung in den drei Mitgliedsgemeinden Ebersdorf, Hartl und Kaindorf auf Ökostrom umgestellt. Im Jahr 2011 erlangte man als erste plastiksackerlfreie Region Österreichs überregionale Bekanntheit. Das weitreichendste Projekt ist das Humusaufbauprogramm, an dem sich aktuell rund 250 Landwirte in ganz Österreich beteiligen, die die Umwelt schonen, CO2 in großen Mengen im Ackerboden binden und damit das Klima entlasten. Die Ökoregion Kaindorf setzt dort an, wo jeder Einzelne, jeder Verein und jedes Unternehmen selbst etwas tun kann. Sie konzentriert ihr Engagement auf das Umsetzen, das Tun, das Vormachen – mit dem Ziel, möglichst viele Menschen und Organisationen zum Aktivwerden zu animieren.
Anzeige