2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Das Sammeln und Kaufen von Contemporary Art — Ein Ansatz zur Erfassung von Motivation und Verhalten der Sammler
Autoren: H. Dieter Dahlhoff, Sandra Kunkel
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Das Sammeln ist ein Verhaltensphänomen, das in der Menschheitsgeschichte die verschiedensten Ausdrucksformen angenommen hat. So konnte die Existenz von Sammlern und Sammlungen bereits im fünften Jahrhundert v. Chr. festgestellt werden (Olmsted, 1991). Dabei ist die Neigung zum Sammeln in jedem Menschen angelegt.