Der demografisch bedingte Fachkräftemangel wird sich in den nächsten 10 Jahren zu einer großen Herausforderung für die öffentliche Verwaltung entwickeln. Eine Nachbesetzung offener Stellen ist nur noch eingeschränkt möglich. Um die Funktionsfähigkeit der Verwaltung sicherzustellen, müssen Personalressourcen besser allokiert werden. Die Digitalisierung ist dafür eine Lösung. Durch den Einsatz von Predictive Analytics können komplexe Prozesse automatisiert werden. Beschäftige werden so von einfachen, repetitiven Aufgaben entlastet und Spezialisten von fachfremden Tätigkeiten befreit. Das nachfolgend dargestellte Projekt war einer der ersten Predictive-Analytics-Projekte im Inkassobereich einer öffentlichen Verwaltung. In Form eines Proof of Concepts wurde nachgewiesen, dass es möglich ist, Aussagen über das zukünftige Zahlungsverhalten der Schuldner zu treffen. Die Modellprognosen können dazu verwendet werden, Fälle zu klassifizieren, um wirtschaftlich sinnvolle Fallgestaltungen prioritär abzuarbeiten.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.