2007 | OriginalPaper | Buchkapitel
Denkanstöße für ein gesundes Raumklima
Erschienen in: Gynäkologie von Frau zu Frau
Verlag: Springer Vienna
Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.
Wählen Sie Textabschnitte aus um mit Künstlicher Intelligenz passenden Patente zu finden. powered by
Markieren Sie Textabschnitte, um KI-gestützt weitere passende Inhalte zu finden. powered by (Link öffnet in neuem Fenster)
Ich habe nun viele Möbel und Symbole in unser Schutzhaus gestellt, um Ihnen praxisgerecht zu zeigen, wie wichtig es ist, auch bewusst zu denken. Ein perfekt konstruiertes Haus mit einem schützenden Dach und einem stabilen Fundament nützt seinem Besitzer nichts,wenn er sich darin nicht wohl fühlt. Ebenso wichtig wie unser „körperbewusst“ gebautes Haus ist unser „geistiges Inventar“ Durch meine Beispiele, die symbolischen Möbel, ist es mir hoffentlich gelungen, Ihnen Denkanstöße und Anregungen zu geben, wie Sie Ihr persönliches Wohn- und Denkzimmer sinnvoll einrichten können. Denken Sie über diese Vorlage nach und ergänzen Sie die Einrichtung — vielleicht gemeinsam mit Ihrer Familie — mit persönlichen Möbelstücken, etwa einem Schreibtisch, einem Klavier oder Spielsachen Ihrer Kinder.