Skip to main content

1988 | OriginalPaper | Buchkapitel

Der Arbeitsschutz als Alltag, Institution und System. Skizze eines übergreifenden Forschungsansatzes

verfasst von : Gerd Peter

Erschienen in: Arbeitsschutz, Gesundheit und neue Technologien

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die in diesem Tagungsband vorgelegten Beiträge haben deutlich gemacht, daß die Ebene der betrieblichen Arbeit als Ausgang und Ziel von Arbeitsschutz die Frage nach der Art und Weise der Gestaltung von Arbeit, nach den Möglichkeiten der Veränderung vorherrschender Konzepte aufwirft. Zur empirischen Beantwortung dieser Fragen kristalüsieren sich als wichtigste Ebenen die der Technologie oder technischen Systeme, die der Institutionen der Arbeit sowie die der alltagspraktischen Orientierung der Handelnden im Betrieb heraus, eingebettet in einen übergreifenden, weitgehend ökonomisch vermittelten, Regulationszusammenhang. Letzterer ist im Konkreten gar nicht so klar erkennbar, wie oftmals unterstellt wird, also selbst politischer, sozialer Deutung zugänglich. Entsprechend bilden auch die stark in den Vordergrund gerückten Interessen und Interessenorientierungen weder analytisch noch alltagspraktisch so eindeutige Referenzpunkte, wie oft angenommen (oder getan) wird.

Metadaten
Titel
Der Arbeitsschutz als Alltag, Institution und System. Skizze eines übergreifenden Forschungsansatzes
verfasst von
Gerd Peter
Copyright-Jahr
1988
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-89756-5_9

Premium Partner