Skip to main content

2009 | OriginalPaper | Buchkapitel

Der Code-Begriff Umberto Ecos und das Konzept des sozio-kulturellen Kontinuums

Erschienen in: Sozio-kultureller Code, Rituale und Management

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Nach (

1994:57

) stellt Information „die Auswahlfreiheit dar, die bei der Bildung einer Botschaft vorliegt“, weshalb sie als „statistische Eigenschaft der Quelle von Botschaften“ zu betrachten ist. Wenn jedes Element eines Systems die gleiche Wahrscheinlichkeit hat, vorzukommen, ist das System entrop, wobei „die Entropie eines Systems ... der Gleichwahrscheinlichkeitszu-stand [ist], zu dem seine Elemente tendieren“ (

Eco 1994:55

). Diese Entropie oder Gleichwahrscheinlichkeit eines Systems muss massiv eingeschränkt werden, wenn eine sinnvolle Kommunikation möglich sein soll. Diese Einschränkung geschieht durch so genannte Codes: „Je weniger Alternativen es gibt, desto leichter ist die Kommunikation. Der Code führt mit seinen Ordnungskriterien diese Kommunikationsmöglichkeiten ein;

der Code stellt ein Wahrscheinlichkeitssystem dar, das über die Gleichwahrscheinlichkeit des Ausgangssystems gelegt wird, um dieses kommunikativ zu beherrschen“

(

Eco 1994:57

). Ein Code ist also zuerst einmal nichts anderes, als eine Reduktion und Selektion möglicher Bedeutungszuordnungen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Der Code-Begriff Umberto Ecos und das Konzept des sozio-kulturellen Kontinuums
Copyright-Jahr
2009
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-531-91312-4_9

Premium Partner