Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2009 | OriginalPaper | Buchkapitel

Der Preis

Vorbemerkung

Erschienen in: Einführung in die Grundlagen der Nationalökonomie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Wir beginnen die Analyse der Wirtschaft mit der Besprechung einiger Fragen aus der Lehre vom Preise. Im voraus ist es klar, daß an einem Preise zweierlei von Interesse sein kann: zunächst die Frage, wie ein Preis zustande kommt, dann aber die Frage, wie ein Preis wirkt. Hinsichtlich der ersten Frage zeigt schon eine ganz oberflächliche Betrachtung der Verhältnisse unserer Wirtschaft, daß bei verschiedenen Preisbildungen ganz verschieden geartete Umstände zur Geltung gelangen. Es ist nicht schwer zu sehen, daß eine einheitliche Formel, welche alle denkbaren Formen der Preisbildung umfassen kann, niemals zu finden sein wird. Hinsichtlich der Wirkung eines Preises wird aber zu erwarten sein, daß da nicht die Art und Weise, wie dieser Preis zustande gekommen ist, bestimmend ist, sondern seine konkrete Höhe, das Verhältnis dieser Höhe zu verschiedenen in der Wirtschaft gegebenen Umständen.

Nun gibt es aber eine Preisbildung, welche – ohne Rücksicht darauf, ob sie in einer konkreten Wirtschaft häufig zu linden i s t – aus dem Grunde ein besonderes Interesse verdient, weil in diesem Falle der Preis sich in einer solchen HShe erstellt, da~ fiber seine Wirkungen gewisse sehr weitreichende Aussagen möglich sind. Es ist dann auch möglich, die Wirkungen aller anderen denkbaren Preise als Abweichungen von diesen Wirkungen zu erklären. Nun könnte diese uns hier interessierende Art der Preisbildung an der Hand eines konstruierten Beispieles abgeleitet werden. Eine realistische Betrachtung wird es aber vorziehen, von einem Beispiel auszugehen, welches ~enem Markte entnommen ist, a u f welchem heute diese Art der Preisbildung am reinsten zu sehen ist.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Der Preis
Copyright-Jahr
2009
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-540-85391-6_1

Premium Partner