Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Die Bank als digitales Ökosystem – Chancen und Risiken

Rechtliche und strategische Überlegungen einer Bank für den Aufbau und das Betreiben eines digitalen Ökosystems

verfasst von : Svend Reuse, Kerstin Rohwetter

Erschienen in: Banking & Innovation 2022/2023

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In Zeiten sich ändernder Geschäftsmodelle und Strategien rücken auch digitale Ökosysteme in den Fokus klassischer Primärbanken. Der vorliegende Artikel definiert Ökosysteme und gibt strategische, rechtliche und praktische Hinweise, wie eine Bank sich diesem Thema widmen sollte. Letztlich kann ein digitales Ökosystem den Banken helfen, wegbrechende Erträge aus anderen Geschäftsfeldern zu kompensieren oder sogar zu stabilisieren, wenn ein digitales Ökosystem intelligent in die Wertschöpfungskette der Bankprodukte integriert werden kann. Ziel muss es jedoch sein, ein hybrides Ökosystem zu schaffen, welches die medienbruchfreie Welt des digitalen Ökosystems mit dem persönlichen Kontakt des klassischen Finanz-Ökosystems vereint.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Au, C., Krahnhof, P., & Klingenberger, L. (2022). Banking ecosystem: What do retail clients expect from the modern financial services industry? Universal Journal of Accounting and Finance, 10(2), 498–508.CrossRef Au, C., Krahnhof, P., & Klingenberger, L. (2022). Banking ecosystem: What do retail clients expect from the modern financial services industry? Universal Journal of Accounting and Finance, 10(2), 498–508.CrossRef
Zurück zum Zitat Boehm, J. (2021). Digitale Ökosysteme und die Relevanz der User Experience – Erfahrungen auf dem Weg von einer Neobank zur Fintech-Plattform. In D. Knörrer, M. W. Mosen, J. Moormann, & D. Schmidt (Hrsg.), Digitale Ökosysteme – Strategien, KI, Plattformen (S. 383–402). Frankfurt School Verlag. Boehm, J. (2021). Digitale Ökosysteme und die Relevanz der User Experience – Erfahrungen auf dem Weg von einer Neobank zur Fintech-Plattform. In D. Knörrer, M. W. Mosen, J. Moormann, & D. Schmidt (Hrsg.), Digitale Ökosysteme – Strategien, KI, Plattformen (S. 383–402). Frankfurt School Verlag.
Zurück zum Zitat Bruns, K.-P. (2016). Genossenschaft 2.0: Gesteigerte Wertschöpfung durch digitale Ökosysteme. Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 69(19), 31–33. Bruns, K.-P. (2016). Genossenschaft 2.0: Gesteigerte Wertschöpfung durch digitale Ökosysteme. Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 69(19), 31–33.
Zurück zum Zitat Demiri, A., & Hierl, L. (2021). Ökosysteme als Quelle für neue Ertragspotenziale für regionale Banken. In D. Knörrer, M. W. Mosen, J. Moormann, & D. Schmidt (Hrsg.), Digitale Ökosysteme – Strategien, KI, Plattformen (S. 109–128). Frankfurt School Verlag. Demiri, A., & Hierl, L. (2021). Ökosysteme als Quelle für neue Ertragspotenziale für regionale Banken. In D. Knörrer, M. W. Mosen, J. Moormann, & D. Schmidt (Hrsg.), Digitale Ökosysteme – Strategien, KI, Plattformen (S. 109–128). Frankfurt School Verlag.
Zurück zum Zitat Epting. W. (2021). Verwendung personenbezogener Daten in digitalen Ökosystemen. Frankfurt School Verlag 2021. In D. Knörrer, M. W. Mosen, J. Moormann, D. Schmidt (Hrsg.), Digitale Ökosysteme – Strategien, KI, Plattformen (S. 279–302). Frankfurt School Verlag. Epting. W. (2021). Verwendung personenbezogener Daten in digitalen Ökosystemen. Frankfurt School Verlag 2021. In D. Knörrer, M. W. Mosen, J. Moormann, D. Schmidt (Hrsg.), Digitale Ökosysteme – Strategien, KI, Plattformen (S. 279–302). Frankfurt School Verlag.
Zurück zum Zitat Herrmann, S., & Heinke, U. (2018). Auswirkung der Digitalisierung auf die Kernbanksysteme deutscher Banken. In V. Brühl & L. Dorschel (Hrsg.), Praxishandbuch Digital Banking (S. 192–210). Springer. Herrmann, S., & Heinke, U. (2018). Auswirkung der Digitalisierung auf die Kernbanksysteme deutscher Banken. In V. Brühl & L. Dorschel (Hrsg.), Praxishandbuch Digital Banking (S. 192–210). Springer.
Zurück zum Zitat Jaekel, M. (2020). Disruption durch digitale Plattform-Ökosysteme – Eine kompakte Einführung. Springer. Jaekel, M. (2020). Disruption durch digitale Plattform-Ökosysteme – Eine kompakte Einführung. Springer.
Zurück zum Zitat Kebsch, F., & Diedrich, M. (2021). Aufbau digitaler Banking-Plattformen in der Finanzbranche. In D. Knörrer, M. W. Mosen, J. Moormann, & D. Schmidt (Hrsg.), Digitale Ökosysteme – Strategien, KI, Plattformen (S. 361–381). Frankfurt School Verlag. Kebsch, F., & Diedrich, M. (2021). Aufbau digitaler Banking-Plattformen in der Finanzbranche. In D. Knörrer, M. W. Mosen, J. Moormann, & D. Schmidt (Hrsg.), Digitale Ökosysteme – Strategien, KI, Plattformen (S. 361–381). Frankfurt School Verlag.
Zurück zum Zitat Kwasniok, S., Kretz, J., & Kettnaker, F. (2021). Plattformentwicklungen im Versicherungsmarkt – Von Open Banking zu Open Finance. In D. Knörrer, M. W. Mosen, J. Moormann, & D. Schmidt (Hrsg.), Digitale Ökosysteme – Strategien, KI, Plattformen (S. 437–457). Frankfurt School Verlag. Kwasniok, S., Kretz, J., & Kettnaker, F. (2021). Plattformentwicklungen im Versicherungsmarkt – Von Open Banking zu Open Finance. In D. Knörrer, M. W. Mosen, J. Moormann, & D. Schmidt (Hrsg.), Digitale Ökosysteme – Strategien, KI, Plattformen (S. 437–457). Frankfurt School Verlag.
Zurück zum Zitat Mohr, M., & Wernicke, M. (2021). Entwicklung von Finanzprodukten für digitale Ökosysteme. In D. Knörrer, M. W. Mosen, J. Moormann, & D. Schmidt (Hrsg.), Digitale Ökosysteme – Strategien, KI, Plattformen (S. 63–87). Frankfurt School Verlag. Mohr, M., & Wernicke, M. (2021). Entwicklung von Finanzprodukten für digitale Ökosysteme. In D. Knörrer, M. W. Mosen, J. Moormann, & D. Schmidt (Hrsg.), Digitale Ökosysteme – Strategien, KI, Plattformen (S. 63–87). Frankfurt School Verlag.
Zurück zum Zitat Mosen, M. W. (2021). Dynamik und Perspektiven im Digital Payment Ecosystem. In D. Knörrer, M. W. Mosen, J. Moormann, & D. Schmidt (Hrsg.), Digitale Ökosysteme – Strategien, KI, Plattformen (S. 403–435). Frankfurt School Verlag. Mosen, M. W. (2021). Dynamik und Perspektiven im Digital Payment Ecosystem. In D. Knörrer, M. W. Mosen, J. Moormann, & D. Schmidt (Hrsg.), Digitale Ökosysteme – Strategien, KI, Plattformen (S. 403–435). Frankfurt School Verlag.
Zurück zum Zitat Reuse, S. (2018). Nachhaltigkeit der Geschäftsmodelle von Banken und Sparkassen im Kontext von Niedrigzinsen und SREP. In A. Michalke, M. Rambke, & S. Zeranski (Hrsg.), Vernetztes Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagement – Erfolgreiche Navigation durch die Komplexität und Dynamik des Risikos, erschienen in der Reihe Business Economics and Law, Reihenherausgeber: Zeranski, S., Reuse, S. (S. 147–164). Springer. Reuse, S. (2018). Nachhaltigkeit der Geschäftsmodelle von Banken und Sparkassen im Kontext von Niedrigzinsen und SREP. In A. Michalke, M. Rambke, & S. Zeranski (Hrsg.), Vernetztes Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagement – Erfolgreiche Navigation durch die Komplexität und Dynamik des Risikos, erschienen in der Reihe Business Economics and Law, Reihenherausgeber: Zeranski, S., Reuse, S. (S. 147–164). Springer.
Zurück zum Zitat Sieber, J., & Munke, S. (2022). Die Plattformökonomie der Gestalterbank am Beispiel Bauen & Wohnen – Die Gestalterbank im Gespräch mit der Zukunft. BankPraktiker, 17(12), 458–466. Sieber, J., & Munke, S. (2022). Die Plattformökonomie der Gestalterbank am Beispiel Bauen & Wohnen – Die Gestalterbank im Gespräch mit der Zukunft. BankPraktiker, 17(12), 458–466.
Zurück zum Zitat Warentest, S. (2022). Eine App für alle Konten. Finanztest, 2(2022), 12–19. Warentest, S. (2022). Eine App für alle Konten. Finanztest, 2(2022), 12–19.
Metadaten
Titel
Die Bank als digitales Ökosystem – Chancen und Risiken
verfasst von
Svend Reuse
Kerstin Rohwetter
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39388-5_1