Skip to main content

2011 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die Macht der Sprache

verfasst von : Max Fuchs

Erschienen in: Leitformeln und Slogans in der Kulturpolitik

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Dass die Sprache als Zeichensystem wichtig ist für das Erkennen der Welt, weiß man schon lange. Spätestens seit Kant (1974, Bde. III und IV) hat dieses Wissen eine systematische Form und Begründung erhalten. Erkennen war nunmehr nämlich nicht mehr bloß mechanisches Abbilden dessen was ist (Sensualismus), sondern individuelle Konstruktion nach Maßgabe der im Subjekt vorhandenen Kategorien. Die Realität wurde in ihrer Existenz zwar nicht bestritten („Ding an sich“), war aber im Grundsatz nicht erkennbar. Seither unterscheidet man diese Realität von „der Wirklichkeit“, die sich das Subjekt selber schafft. Dabei ist es nicht nur eine einzige Wirklichkeit. Ernst Cassirer hat sich in seiner „Philosophie der symbolischen Formen“ (zusammenfassend in 1990) ausführlich mit den Möglichkeiten der Weltwahrnehmung befasst und ist daher auf einen ganzen Katalog von Weltzugangsweisen gestoßen: Neben der Sprache werden Mensch und Welt auch noch über Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Politik, Religion, Mythos und Kunst vermittelt. Jede dieser symbolischen Formen erfasst die Welt auf ihre eigene Weise, mit einem spezifischen „Brechungswinkel“, wobei Welterfassung, Weltgestaltung und Selbstgestaltung eine Einheit bilden. In Bezug auf Sprache wurde die These von der Abhängigkeit des Weltbildes von der Sprache sogar zu einem Determinismus, also einer unvermeidbaren Abhängigkeit des Weltbildes von der Sprache zugespitzt. Diese Frage wird etwa im Kontext der Sapir-Whorf-Hypothese (oft auch: Humboldt-Sapir-Whorf-Hypothese) und unter dem Stichwort „linguistischer Determinismus“ diskutiert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Die Macht der Sprache
verfasst von
Max Fuchs
Copyright-Jahr
2011
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92644-5_2

Premium Partner