Die TPM-Architektur | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Die TPM-Architektur

verfasst von : Thomas Heller, Christian Prasse

Erschienen in: Total Productive Management - ganzheitlich

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Der Kern des modernen TPM besteht darin, dass sich nicht mehr nur der Techniker aus der Instandhaltung um die Aufrechterhaltung und Steigerung der Produktivität kümmert, sondern alle. Dass sämtliche Ressourcen und Kompetenzen, Manager und Mitarbeiter dafür eingesetzt werden.
Dabei geht es natürlich, wie der Name schon sagt, um die Optimierung der Produktivität. Doch eigentlich geht es viel stärker um die weitaus wichtigere Integration der Kompetenz, des Wissens und der Erfahrung aller Führungskräfte und Mitarbeiter. Denn nur damit ist das Ziel der Produktivitätsoptimierung erreichbar. Der Isolationismus früherer Tage mit der Instandhaltung auf der einen und „dem ganzen Rest“ auf der anderen Seite konnte das nicht erreichen.
Tatsächlich gibt es auch heute noch in vielen Unternehmen Menschen, die eine Menge über Anlagen und Prozesse wissen – aber buchstäblich auf ihrem Wissen sitzen bleiben. Sie teilen es nicht. Weil auch keiner danach fragt. Solange keiner fragt, leidet die Produktivität. TPM fragt. Jede und jeden.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Radhi, Mehdi al; Total Productive Management. Erfolgreich produzieren mit TPM, 2. Aufl. München: Hanser (Pocket-Power, 13), 2002 Radhi, Mehdi al; Total Productive Management. Erfolgreich produzieren mit TPM, 2. Aufl. München: Hanser (Pocket-Power, 13), 2002
Zurück zum Zitat Biedermann, H.; Knowledge Based Maintencance. In: Knowledge Based Maintenance. Strategien, Konzepte und Lösungen für eine wissensbasierte Instandhaltung. Biedermann (Hrsg.), Köln: TÜV-Rheinland, 2001 Biedermann, H.; Knowledge Based Maintencance. In: Knowledge Based Maintenance. Strategien, Konzepte und Lösungen für eine wissensbasierte Instandhaltung. Biedermann (Hrsg.), Köln: TÜV-Rheinland, 2001
Zurück zum Zitat May, Constantin, Koch Arno; Overall Equipment Effectiveness. Werkzeug zur Produktionssteigerung. In: Zeitung für Unternehemnsberatung (ZUb) 2008 (6), S. 245–250 May, Constantin, Koch Arno; Overall Equipment Effectiveness. Werkzeug zur Produktionssteigerung. In: Zeitung für Unternehemnsberatung (ZUb) 2008 (6), S. 245–250
Metadaten
Titel
Die TPM-Architektur
verfasst von
Thomas Heller
Christian Prasse
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-53257-7_1

Premium Partner