Skip to main content

1983 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die Verwertung der Konkursmasse durch den Konkursverwalter

verfasst von : Dr. Menno Aden

Erschienen in: Das Konkursrecht

Verlag: Gabler Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Für den Zweck dieser Darstellung sei der Konkursverwalter als übertrieben vorsichtiger Mann gedacht, der stets nur einen Schritt nach dem anderen tut, auch wenn ein solcher Konkursverwalter im praktischen Leben nicht vorkommen dürfte. Der Konkursverwalter hat nun die Konkursmasse inventarisiert und alle Forderungen eingezogen. Alle schwebenden Geschäfte sind abgewickelt. Die Anfechtungsprozesse sind geführt und die entsprechenden Gegenstände sind zur Masse gezogen worden, unzulässige Aufrechnungsfälle sind abgewehrt. Umgekehrt hat der Konkursverwalter nicht zur Masse gehörende Gegenstände ausgesondert und den Berechtigten übergeben sowie den Absonderungsberechtigten das ihnen haftende Sicherungsgut zur Befriedigung überlassen. Die so vervollständigte bzw. berichtigte Masse kann zwar noch erhöht werden z.B. durch Übererlöse, welche die Absonderungsberechtigten nicht zu ihrer Befriedigung brauchen. Wesentliche Überraschungen können aber in Bezug auf die Masse jetzt nicht mehr eintreten.

Metadaten
Titel
Die Verwertung der Konkursmasse durch den Konkursverwalter
verfasst von
Dr. Menno Aden
Copyright-Jahr
1983
Verlag
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-93782-7_11