Skip to main content

1990 | OriginalPaper | Buchkapitel

Eine Biofeedback-Einrichtung zur Trainingstherapie von Gleichgewichtsstörungen

verfasst von : U. Jobst

Erschienen in: GI — 20. Jahrestagung II

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Gleichgewichtsstörungen stellen bei einer Vielzahl von neurologischen Erkrankungen insbesondere im Bereich des Hirnstammes und des Kleinhirns ein hartnäckiges therapeutisches Problem in der neurologischen Rehabilitation dar. In der physikalischen Therapie (Krankengymnastik) von Ataxien bei Hirnstamm-, Kleinhirn- und extrapyramidalmotorischen Schädigungen werden — im wesentlichen empirisch — folgende Ansätze verfolgt: 1.1.1Verminderung oder Verunsicherung der afferenten Information aus dem Bein- und Körperbereich durch eine Reduktion der Stand- bzw. Sitzfläche, Kipp-, Schaukel- und Labilisierungseinrichtungen unterschiedlicher Art.1.1.2Verstärkung der proprioceptiven Bewegungsteuerung durch Druck und Zug auf Gelenke, Gewichtszugabe (z.B. beim Besteck).1.1.3Förderung einer bewußten Körperhaltungs- und Bewegungswahrnehmung, z.B. über eine verstärkte optische Kontrolle.1.1.4Manuelles Setzen von Halte- und Bewegungswiderständen, von der bloßen Körperstammstabilisierung bis zu kontrolliert geführten Bewegungsabläufen reichend.1.1.5Vorgestellte Widerstände. allein können bereits zu einer gezielteren Bewegung führen.

Metadaten
Titel
Eine Biofeedback-Einrichtung zur Trainingstherapie von Gleichgewichtsstörungen
verfasst von
U. Jobst
Copyright-Jahr
1990
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-76119-5_29