Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2004 | OriginalPaper | Buchkapitel

Einleitung

verfasst von : Isabell Welpe

Erschienen in: Venture-Capital-Geber und ihre Portfoliounternehmen

Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft hängt von ihrer Innovationsleistung ab (Acs & Audretsch, 1992; Reynolds, 1987). Junge, wachstumsorientierte Unternehmen sind besonders wichtig für die Entstehung von Arbeitsplätzen und Einkommens- und Vermögenszuwächse einer Volkswirtschaft (Hall, 1995). Sie sind innovativ und greifen neue Erkenntnisse aus Forschung früher auf als etablierte Unternehmen1 und setzen diese Erkenntnisse erfolgreicher um. Während große Konzerne in den letzten Jahren Stellen abbauen, schafft statistisch gesehen jedes Gründungsunternehmen in sechs Jahren zehn neue Arbeitsplätze (OECD, 1998). In den letzten Jahren ist es aufgrund der Veränderung von Schlüsselfaktoren2 in Deutschland jedoch zu einer ,neuen Gründerzeit’ gekommen (Picot, 2001). In diesen Wachstumsmärkten können nur besonders innovative Unternehmen erfolgreich sein. Daher wird über den Erfolg von Volkswirtschaften die Existenz von Unternehmen entscheiden, die Innovationspotentiale erkennen und wirtschaftlich erfolgreich nutzen. Innovative, kleine Unternehme, die Ergebnisse der Grundlagenforschung aufgreifen und umsetzen, haben in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle. Es ist also aus volkswirtschaftlicher Sicht wünschenswert, eine ausreichende Anzahl junger wachstumsstarker Unternehmen in Hochtechnologiebranchen hervorzubringen, die mit innovativen Produkten und Dienstleistungen die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft erhalten (Schätzl & Revilla, 2002).

Metadaten
Titel
Einleitung
verfasst von
Isabell Welpe
Copyright-Jahr
2004
Verlag
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-81732-7_1