Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

Einleitung

verfasst von : Prof. Dr. phil. Norbert Meder

Erschienen in: Perspektiven der Medienbildung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Der vorliegende Sammelband enthält die ausgearbeiteten Vorträge des Theorie-Forums in Magdeburg 2011. Hinzugekommen sind solche Beiträge, die während des Theorie-Forums aus Zeitgründen nicht als Vortrag gehalten werden konnten. Im Ganzen geht es in den Beiträgen um die Grundlagen einer Medienbildungstheorie. Werner Sesink geht von einem Medienbegriff aus, der als die konkrete Allgemeinheit der Potentialität aller möglichen Manifestationen bestimmt ist. Medien sind damit Orte der Verwirklichung, der Performanz, eigener Dispositionen, des eigenen dispositiven Könnens. Als solche Orte bilden sie die Mittelsphäre, in der das dispositive Können performant wird und damit handelnd in die gegenständliche und soziale Realität eingreift.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Einleitung
verfasst von
Prof. Dr. phil. Norbert Meder
Copyright-Jahr
2014
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-03529-7_1