2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Europa von A bis Z
Der Europäische Rat ist eine Schlüsselinstitution der Europäischen Union (EU). In diesem Organ haben die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten, der Präsident des Europäischen Rates sowie der Präsident der Europäischen Kommission, also die politischen Führungspersönlichkeiten der Union („leaders“), seit seiner Gründung 1974 die Entstehung und Entwicklung der EU nachhaltig geprägt. Art. 15 des Vertrags von Lissabon sieht in einer allgemein gehaltenen Formulierung eine impulsgebende Rolle für den Europäischen Rat vor. In weiteren Bestimmungen erhält er starke (Mit-)Gestaltungsrechte bei der Wahl von Spitzenämtern der EU-Organe, in zentralen Politikfeldern wie der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik sowie bei Vertragsänderungen und Erweiterungs- und Austrittsverfahren. Neben einer aktiven Wahrnehmung dieser Aufgaben hat der Europäische Rat eine Führungsrolle bei der Bewältigung mannigfacher Krisen übernommen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat de Schoutheete, Philippe (2015): The European Council after Van Rompuy, Jacques Delors Institut: Tribune, 20. April. de Schoutheete, Philippe (2015): The European Council after Van Rompuy, Jacques Delors Institut: Tribune, 20. April.
Zurück zum Zitat Europäischer Rat (2019): Eine neue Strategische Agenda 2019–2024, Brüssel. Europäischer Rat (2019): Eine neue Strategische Agenda 2019–2024, Brüssel.
Zurück zum Zitat Foret, François/Rittelmeyer, Yann-Sven (2014): The European Council and European Governance. The Commanding Heights of the EU, Abingdon/Oxfordshire. Foret, François/Rittelmeyer, Yann-Sven (2014): The European Council and European Governance. The Commanding Heights of the EU, Abingdon/Oxfordshire.
Zurück zum Zitat Loth, Wilfried (2014): Europas Einigung, Frankfurt am Main. Loth, Wilfried (2014): Europas Einigung, Frankfurt am Main.
Zurück zum Zitat Wessels, Wolfgang (im Erscheinen). Das politische System der Europäischen Union, Wiesbaden. Wessels, Wolfgang (im Erscheinen). Das politische System der Europäischen Union, Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Wessels, Wolfgang (2016): The European Council, Basingstoke. Wessels, Wolfgang (2016): The European Council, Basingstoke.
- Titel
- Europäischer RatEuropäischer Rat
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_53
- Autoren:
-
Lea Hopp
Wolfgang Wessels
- Sequenznummer
- 39