Skip to main content

1996 | OriginalPaper | Buchkapitel

Evaluation des strategischen Verhaltens der multinationalen Markenartikelhersteller

verfasst von : Eva Otzen-Wehmeyer

Erschienen in: Internationales vertikales Marketing

Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Im folgenden soll das strategische Verhalten der an der explorativen Untersuchung teilnehmenden Markenartikler, anhand der im Theorieteil herausgearbeiteten Kriterien zur Verbesserung der relativen Wettbewerbsposition unter intensiven vertikalen Wettbewerbsbedingungen, evaluiert werden1. Strategien, die diesen Kriterien standhalten, statten den Hersteller im vertikalen Wettbewerbsverhältnis mit Handlungsspielraum für die Realisierung seiner Distributionsziele aus. In der konkreten Problemsituation der multinationalen Markenartikelindustrie spielen noch weitere Kriterien, nämlich langfristig wirkendes Problemlösungspotential, Durchsetzungsfähigkeit gegenüber dem Handelspartner und ökonomische Effizienz, eine Rolle2. Das bedeutet, dass das strategische Verhalten der befragten Markenartikler nicht nur kurzfristig, d. h. vor dem Hintergrund der in Phase vier gültigen Problemkonstellation, beurteilt werden darf. Vielmehr spielt bei der Bewertung der Strategien eine Rolle, ob die gewählten Strategien die Hersteller in eine möglichst günstige Ausgangsposition für die Situationskonstellation in Phase fünf bringt.

Metadaten
Titel
Evaluation des strategischen Verhaltens der multinationalen Markenartikelhersteller
verfasst von
Eva Otzen-Wehmeyer
Copyright-Jahr
1996
Verlag
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-95408-4_6